Wir haben seit 2016 insgesamt 581 Brettspiele rezensiert! Hier findet ihr sie alle nach Datum sortiert.
Das Bild und der Titel führen Euch zur Rezension. Unter Mehr erfahren findet ihr die Schlagworte zum Spiel und die Zusammenfassung. Klickt ihr auf den Namen des Autors, Verlags oder die Zielgruppe, bekommt ihr auf eine Seite mit einer auf diesen Aspekt reduzierten Ansicht.
Mit den Buttons könnt ihr die Liste nach weiteren Kriterien sortieren.
Viel Spass beim schmökern!
7/10
Putziges Spiel (auch) für Familien, dass allerdings auch strategisch anspruchsvoll für Vielspieler daher kommt.
Rezension von: Dirk Schlösser am 16.Mai.2022
6/10
Wunderschön anzusehen, aber etwas spannungsarm im Ablauf. Ganz ok, wenn auch farblich etwas unübersichtlich.
Rezension von: Christian Renkel am 13.Mai.2022
Ein schönes und herausforderndes Puzzle zu dem ich gerne immer mal wieder greife. Es hat eine tolle reduzierte Formensprache, die das Werk des Namensgebers schön aufgreift.
Rezension von: Robert Alstetter am 9.Mai.2022
10/10
Ein durch und durch tolles 4X-Spiel, bei dem es vor allem darauf ankommt seine Aufgaben schneller zu erfüllen, als die Mitspielenden. Schön ist auch zu sehen, dass Kampf keine tatsächlich zentrale/wichtige Rolle spielt und man auch komplett darauf verzichten kann.
Rezension von: Christian Renkel am 2.Mai.2022
7/10
Ein schön ausgestattetes, relativ geradliniges Euro, mit schöner Bildung kleiner Engines. Jedoch relativ repetitiv und auf Dauer abwechlsungsarm. Dennoch gut zu spielen, etwas mehr wäre jedoch besser.
Rezension von: Christian Renkel am 27.Apr.2022
5/10
Ein toller Look. Ein interessanter Designtrick, der einem Erreichtes immer wieder abnimmt. Doch reicht das nicht für ein spannendes oder packendes Spielerlebnis. Man ist beschäftigt, nicht unangenehm, dafür ohne Höhepunkte.
Rezension von: Robert Alstetter am 25.Apr.2022
8/10
Ein gutes, wenn auch manchmal etwas anstrengendes Spiel. Das liegt nicht nur im Versuch den Überblick zu behalten, sondern vor allem an einer Vielzahl von Symbolen, die sich einfach nicht selbst erklären wollen.
Rezension von: Christian Renkel am 20.Apr.2022
8/10
Tabannusi stellt eine interessante Aufgabe, der ich mich gerne stelle. Es kommt mit der typischen Ressourcenknappheit, vielen ineinandergreifenden Mechanismen und einer positiven Interaktion. Wenn man aber nicht aufpasst, kann man sich um wichtige Runden bringen.
Rezension von: Robert Alstetter am 18.Apr.2022
8/10
Oath ist aussergewöhnlich, mit Hang zum Meisterwerk. Es dauert lange bis man es erlernt und beherrscht hat. Es gibt einige Systeme und Mechanismen. Alles unterstützt hervorragend das Thema. Trotzdem ist es mit bei weitem nicht für jeden gemacht. Es gehört eher in die Nische der Nische. Wenn ihr euch da reinstürzen wollt, dann versucht es in der gleichen Gruppe zu spielen.
Rezension von: Robert Alstetter am 11.Apr.2022
7/10
Ein ganz witziges Spiel, für das es die richtige Spielrunde braucht. Denn man hat kein bis wenig Einfluss auf das Geschehen selbst. Und trotzdem hatten wir Spaß dabei.
Rezension von: Christian Renkel am 5.Apr.2022
10/10
Tolles Solospiel mit viel Abwechslung, einem sich steigernden Schwierigkeitsgrad und viel verstecktem Humor.
Rezension von: Thomas Büttner am 1.Apr.2022
9/10
Nicht abschrecken lassen. Was auf den ersten Blick nicht zu bewältigen wirkt ist gar nicht so schwer. Nur erschweren manche Details den ersten Spielfluss. Hat man es geschafft, erhält man hier ein komplexes, gut verzahntes Euro-Spiel, das einen zu immer neuen Wegen einlädt.
Rezension von: Christian Renkel am 23.Mrz.2022
3/10
Optisch Hui, spielerisch Pfui. Nichts, was mich an den Spieltisch lockt. Ein eher abschreckendes Beispiel, wie man ein langweiliges abstraktes Spiel unter einer schönen Hülle versteckt.
Rezension von: Christian Renkel am 21.Mrz.2022
6/10
Ein schönes, geradliniges Spiel, dem am Ende doch das gewisse Etwas fehlt. Aber dennoch bin ich immer dabei, wenn man mich dazu auffordert.
Rezension von: Christian Renkel am 18.Mrz.2022
7/10
Die Steine, die Jung und Alt begeistern. Schnell erklärt, schnell gespielt und jeder kann gewinnen. Wobei man auch auf die Standard-Version setzen kann und nicht unbedingt die Limited Edition benötigt.
Rezension von: Miriam Renkel am 16.Mrz.2022
4/10
Ein Spiel sie zu knechten. Wenn ihr abstruse Rätsel mögt, die euch vorführen und dann noch verkraften könnt, dass der Kanon gegen den Strich gebürstet wird, seid ihr hier richtig. Meins ist es nicht.
Rezension von: Christian Renkel am 14.Mrz.2022
9/10
Ein sehr schönes Hidden Movement Game mit tollem Spannungsbogen, in der Tradition von Scotland Yard. Wer diese Art Spiel noch nicht kennt oder diese Art prinzipiell mag sollte es sich auf jeden Fall ansehen.
Rezension von: Robert Alstetter am 9.Mrz.2022
6/10
Im Kern ein schönes Familienspiel, das mir persönlich dann etwas zu wenig Kontrolle lässt. Dabei spiele ich es gerne mit, jedoch fehlt mir dann doch die Würze.
Rezension von: Christian Renkel am 24.Feb.2022
8/10
Eine verrückt durchgeknallte Jagd auf Kultisten, Monster und große Alte. Wer Spaß mit unvorhersehbarem Chaos hat kann hier eine richtig gute Zeit haben.
Rezension von: Robert Alstetter am 18.Feb.2022
10/10
Khôra gehört zu meinen bisherigen Spiele-Highlights 2022. So schön war es noch nie Leisten zu schieben. Ein intensives Spiel, das am Anfang etwas holprig daherkommen kann, sich dann aber zu einer Expertenblüte entfaltet.
Rezension von: Christian Renkel am 14.Feb.2022
6/10
Ein spaßiges Spiel, das einen schnellen und einfachen Einstieg bereithält. Perfekt für die Familie, die sich gerne gegenseitig ärgern und darüber lachen können. Leider etwas zu unausgeglichen und arg glückslastig.
Rezension von: Christian Renkel am 11.Feb.2022
8/10
The Fog - Escape from Paradise ist ein gelungenes Erstlingswerk von Robert Müller-Reinwarth. Danke einfacher Regel und einem fesselndem Thema kommt man schnell in diese Spiel rein und hat auch länger seinen Spaß daran.
Rezension von: Thorsten Klauder am 9.Feb.2022
3/10
Macht der Einstieg noch Lust auf mehr, bleibt einem der Brocken bald im Halse stecken. Zu viel Geschichte trifft auf nervige Rätsel, die auch einen Ausflug ins Escape Genre unternehmen. Ein Spiel, das mich mehr genervt, als abgeholt hat.
Rezension von: Christian Renkel am 4.Feb.2022
8/10
Ankh ist eine Augenweide. Es punktet mit einem sehr zugänglichen Regelwerk, sehr interessantem Spielablauf und Szenarien für viel Varianz. Leider gibt es ein paar Schattenseiten mit denen man können muss.
Rezension von: Robert Alstetter am 31.Jan.2022
9/10
Eine unglaublich intensive Erfahrung. Zumindest wenn alle am Tisch mitmachen. Leider geht nicht alles an Aktionen, die von Nightmare für die Spieler geplant sind, auf. Aber das trübt die Spannung nur etwas.
Rezension von: Christian Renkel am 26.Jan.2022
7/10
Casino Einbruch in Ocean’s 11 Manier als Familienspiel mit toller Ausstattung
Rezension von: Robert Alstetter am 21.Jan.2022
7/10
Jamaica macht vor allem in voller Besetzung spaß. Dank fehlender Skalierung ist das Spiel jedoch mit weniger Mitspielenden etwas zu harmlos.
Rezension von: Christian Renkel am 19.Jan.2022
8/10
Zwar voll und ganz auf Glück ausgelegt, aber dennoch ein liebenswerter Spaß für die Familie. Zumindest dann, wenn man das Spiel nicht zu ernst nimmt und auch mal gute Miene zum bösen Spiel machen kann.
Rezension von: Christian Renkel am 17.Jan.2022
6/10
Thematisch einmalig und dabei auch gut umgesetzt. Leider auf Dauer nicht spannend genug, um zu begeistern. Für eine Partie zwischendurch interessant, aber für das Gebotene doch etwas zu lange.
Rezension von: Christian Renkel am 14.Jan.2022
9/10
Eine tolle Erweiterung, die eine nahezu perfekte Balance zwischen neuen Mechanismen und Erhalt des bekannten Spielgefühls schafft. Ein Muss für Bonfire-Fans!
Rezension von: Daniel Kießling am 12.Jan.2022
8/10
Area Control in a Nutshell, mit schnell wechselnden Mehrheiten und einem genialen Zugmechanismus der einem immer in ein schönes Dilemma bringt.
Rezension von: Robert Alstetter am 6.Jan.2022
5/10
Ein nettes, einfaches Spiel, das man auf den Tisch bringen kann. Die süßen Tiermeeple laden dazu ein, dass man das Spiel einfach lieben muss. Dem entgegen stehen Karten, die in ihrer Stärke extrem unausgeglichen wirken und ein Spielablauf, der keinen allzu großen Spannungsbogen aufweist. Ein paar mehr "Probleme", die man während des Verlaufs lösen muss, hätten dem Spiel sehr gut getan.
Rezension von: Christian Renkel am 29.Dez.2021
8/10
Ein Spiel nach meinem Geschmack. Schnell, nicht zu verkopft und dennoch unterschwellig bissig. Leider lässt es im Spiel zu zweit gerade letzteres vermissen. Dann ist es eher ein Punktesalat ohne Dressing.
Rezension von: Christian Renkel am 22.Dez.2021
6/10
Ein wunderschön gestalteter Hirnzwirbler, der im Ablauf leider etwas repetitiv ist. Auch die Ressourcen Farbwahl ist alles andere als glücklich. Dennoch etwas für Menschen, die durch geschickte Planung noch das letzte Pünktchen herausholen möchten.
Rezension von: Christian Renkel am 20.Dez.2021
9/10
Phänomenales Abenteuer, das einen stets belohnt. Dabei helfen die tolle Optik und die vielfältigen Möglichkeiten über die wenigen Schwachpunkte hinweg. Dabei schafft es sogar die App das Spielgefühl positiv zu beeinflussen.
Rezension von: Christian Renkel am 13.Dez.2021
8/10
Spannendes Puzzle mit steiler Lernkurve; allerdings auch starken Zufallselementen und einem schwierigen Thema, welches nicht für jeden geeignet ist.
Rezension von: Thomas Büttner am 8.Dez.2021
7/10
Auch wenn es einen niedlichen Eindruck macht steckt in Honey Buzz der Wolf im Schafspelz. Zumindest wenn man den Wettlauf-Charakter entdeckt hat und ensprechend verfolgt. Das Geld dürfte dennoch etwas weniger mächtig sein.
Rezension von: Christian Renkel am 29.Nov.2021
9/10
Ein toller Ausflug ins Krimigenre für fast die ganze Familie. Voller Wendungen, skurriler Charaktere und Entscheidungen, die sich mitunter wichtiger anfühlen, als sie sind. Leider ist der vierte Fall ein kleiner Dämpfer der Freude.
Rezension von: Christian Renkel am 24.Nov.2021
4/10
Ein sehr glücklastiges Kartenlegespiel, das uns nicht überzeugt hat.
Rezension von: Robert Alstetter am 19.Nov.2021
7/10
Schönes abstraktes Denkspiel, das durch die Auftragskarten einen erheblichen Glücksfaktor haben kann. Ansonsten eine durchaus runde Angelegenheit mit niedriger Einstiegshürde.
Rezension von: Christian Renkel am 17.Nov.2021
8/10
Nicht das hübscheste Spiel, aber eines das mich dennoch an den Tisch fesselt. Ein spannender Wettlauf um Siegpunkte mit einem Puzzle-Mechanismus, der mich vor schwierige Entscheidungen stellt.
Rezension von: Christian Renkel am 15.Nov.2021
7/10
Rettet die Eisbären ist ein wundervolles kooperatives Brettspiel für Familien. Da erlebt man die spannendsten Momente, während es für Planer zu leicht ist.
Rezension von: Christian Renkel am 12.Nov.2021
6/10
Ein gutes Brettspiel, das seinen Aufbau-Charakter sehr gut abstrahiert hat und dennoch eher durch seinen repetitiven Spielablauf auffällt. Nicht ganz rund, aber ein toller Wettlauf, bei dem man vorher wissen sollte, was einen erwartet.
Rezension von: Christian Renkel am 3.Nov.2021
6/10
Nettes Puzzlespiel, das sich zu sehr auf sich selbst uns seinen Mangel an Bauplätzen verlässt. Die ein oder andere Idee hätten aus dem netten Spiel ein richtig gutes gemacht.
Rezension von: Christian Renkel am 27.Okt.2021
3/10
Belangloser Mechanismenmix, der zwar funktioniert, aber nicht an den Tisch fesselt.
Rezension von: Daniel Kießling am 15.Okt.2021
7/10
Schönes Puzzle mit Naturthema, das einem die eine oder andere interessante Entscheidung abverlangt. Dennoch eine sehr solistische Erfahrung mit nicht zu unterschätzendem Glücksfaktor.
Rezension von: Christian Renkel am 8.Okt.2021
9/10
Gute Lokalisierung des Spiels; der Wortwitz bleibt erhalten und die Anleitung bleibt trotz der Scherze gut verständlich.
Rezension von: Thomas Büttner am 4.Okt.2021
8/10
Ein schönes Spiel mit einer Geschichte, die man fast wie auf Schienen erleben kann. Es gibt etwas zu wenige Wege nach Rom, aber alles in allem eine gute, gemeinsame Qualitätszeit. Zumindest wenn man nicht zu sehr an der Unversehrtheit des Spiels hängt.
Rezension von: Christian Renkel am 27.Sep.2021
7/10
Ein interessantes Experiment, bei dem der Spieler die Arbeit des Computers übernimmt. Bis auf wenige Entgleisungen sind die Rätsel gut integriert und lösbar. Leider sind die Dialoge etwas nervig geraten.
Rezension von: Christian Renkel am 23.Sep.2021
7/10
Ein gutaussehender Puzzler der schön als Warm-up oder Absacker funktioniert, inklusive Potential für mehr als nur eine Partie.
Rezension von: Robert Alstetter am 20.Sep.2021
8/10
Ein wunderschön anzusehendes Spiel, das die ein oder andere Kopfnuss bereit hält. Leider fehlt eine Skalierung bei weniger Mitspielenden, sodass man hier mitunter auf passende Symbole warten muss.
Rezension von: Christian Renkel am 15.Sep.2021
8/10
Eine lustig verrückte Fusion aus szenariobasiertem Spiel und "Fluch der Karibik"
Rezension von: Robert Alstetter am 13.Sep.2021
7/10
Ein schnelles Duell-Schnippspiel für Zwischendurch. Auch für Tennis-Muffel geeignet und ein sehr guter Filler.
Rezension von: Daniel Kießling am 9.Sep.2021
6/10
Von Kanban EV sollte man sich nicht einschüchtern lassen. In der großen Schachtel verbirgt sich ein anspruchsvolles Workerplace Game mit beeindruckender Ausstattung. Die Regeln sind leicht zu lernen. Das Spiel ist schwierig, und vielleicht auch mit Frust, zu meistern.
Rezension von: Thorsten Klauder am 8.Sep.2021
9/10
Wave 2 - Für die Ewigkeit von Aeons End ist wie zu erwarten war, noch immer Aeons End, aber mit vielem Interessanten. Für Neueinsteiger ebenso wie für Spieler der Grundbox.
Rezension von: Robert Alstetter am 6.Sep.2021
8/10
Ein fantastisch ausgestattetes Familien-Puzzle-Spiel, das langanhaltenden Spielspaß bietet.
Rezension von: Daniel Kießling am 3.Sep.2021
4/10
War for Chicken Island ist ein Spiel mit tollem, frischem Thema; jedoch ist die Anhäufung von verschiedensten Mechanismen ein Problem: Das Spiel ist zu komplex für ein schnelles, einfaches Duell - und zu chaotisch für ein ernsthaftes Strategiespiel. Es fällt zwischen zwei Stühlen hart auf den Hintern. Schade.
Rezension von: Thomas Büttner am 30.Aug.2021
6/10
The Escape Mail ist eine schöne Idee für ein regelmäßiges Escape-Room-Spiel; als Geschenk sicherlich eher außergewöhnlich. Allerdings kann es leider mit Platzhirschen wie der EXIT-Reihe nicht wirklich mithalten und punktet lediglich durch Features wie Video-Botschaften und eine fortlaufende Geschichte.
Rezension von: Thomas Büttner am 23.Aug.2021
7/10
Wer Escape Tales - Children of Wyrmwood vor allem wegen der Story und den Rollenspielelementen spielen möchte, wird enttäuscht sein. Ansonsten ist es ein grundsolides Escape Spiel mit coolen, unterschiedlichen Enden.
Rezension von: Christian Renkel am 20.Aug.2021
5/10
Ein durchaus planbares, aber leider emotionsarmes und thematisch seltsam wirkendes Autorennspiel.
Rezension von: Christian Renkel am 18.Aug.2021
7/10
Ein guter, wenn auch nicht überraschender Fall, der relativ einfach gelöst werden kann. Dennoch ist Cold Case unterhaltsam, obwohl wir hier eigentlich Arbeit spielen.
Rezension von: Christian Renkel am 13.Aug.2021
6/10
Ein schönes, schnell erlernbares Plättchenlegespiel als direktes Duell für zwei. Auf Dauer dominiert jedoch immer wieder das Glück und auch so sind die Partien gut zu spielen, aber nicht nachhaltig begeisternd.
Rezension von: Christian Renkel am 9.Aug.2021
9/10
Keine Liebe auf den ersten Blick, abere in wirklich guter Friese. Wenn man die erste Hürde Überwunden hat, offenbart sich ein schnelles, aber dennoch intelligentes Spiel.
Rezension von: Christian Renkel am 6.Aug.2021
6/10
Mechanisch funktioniert das Spiel, aber leider schafft es mich weder emotional noch von der Aufgabe her zu packen. Für all diejenigen, die auch am PC gerne Arbeitssimulationen spielen.
Rezension von: Christian Renkel am 30.Jul.2021
7/10
Ein Logik-Rätsel im tragischen Gewandt der Liebe, welches eher durch seine abstrakte Knobelei, als über des Themas überzeugt.
Rezension von: Christian Renkel am 26.Jul.2021
5/10
Ein großes Thema in ein nettes Spiel für Zwischendurch gepackt
Rezension von: Robert Alstetter am 23.Jul.2021
8/10
Dinosaur Island ist ein Spiel, das ich gerne auf den Tisch bringe. Auch, wenn der Ablauf wenig Abwechslung parat hält und die Figuren extrem billig wirken, genieße ich es einen punkteträchtigen Park aufzubauen und meinen Mitspielenden den nötigen Schritt voraus zu sein.
Rezension von: Christian Renkel am 21.Jul.2021
7/10
Eine gute Mischung aus Worker Placer und Deckbuilder mit viel Interaktion, die sehr schön die Intrigenelemente aus der Geschichte aufnimmt.
Rezension von: Robert Alstetter am 19.Jul.2021
10/10
Brass Lancashire bleib als Klassiker im neuen Gewandt ein fester Platz in meinem Herzen. Ein tolles Wirtschaftsspiel, bei dem sich jede Entscheidung wichtig anfühlt.
Rezension von: Christian Renkel am 14.Jul.2021
8/10
Ein schnelles, abwechslungsreiches Superhelden-Kartenspiel, sowohl zum Deckbau, als auch zum "einfach losspielen". Zu viert wird es ein wenig langatmig, dafür super solo.
Rezension von: Thomas Büttner am 7.Jul.2021
7/10
Solider Mix aus verschiedenen Mechanismen, wie Set Collection, Handel und Marktmanipulation.
Rezension von: Robert Alstetter am 30.Jun.2021
7/10
Ein trashiges Festival des B-Horrors, den man nicht allzu ernst nehmen wollte. Es kann ein lustiges und unterhaltsames Spiel sein, das mit der richtigen Gruppe sogar über seine mechanischen Schwächen hinwegtäuscht.
Rezension von: Christian Renkel am 25.Jun.2021
7/10
Magic ist nach wie vor ein unglaublich genial durchdachtes Spiel und quasi zeitlos im Design. Weniger zeitlos ist allerdings das Geschäftsmodell mit zufälligen Karten in Boostern...
Rezension von: Thomas Büttner am 21.Jun.2021
8/10
Sehr schnelles, hartes Duell, welches auch mal durch Pech bei der Kartenhand früh entschieden ist. Unerfahrene Spieler haben wenig Chancen gegen erfahrene Spiele, die gezielt passende Kämpfer aussuchen; doch durch die kurzen Partien kann man schnell lernen.
Rezension von: Thomas Büttner am 11.Jun.2021
7/10
Ein gutes, wenn auch relativ spannungsarmes Spiel, das dennoch immer wieder auf dem Tisch landet. Man hat mit dem Lost Cities Roll & Write einfach eine schöne Zeit.
Rezension von: Christian Renkel am 2.Jun.2021
8/10
Schnelles, abwechslungsreiches Prügelspiel - Prima!
Rezension von: Robert Alstetter am 31.Mai.2021
10/10
Mein perfektes Spiel. Jederzeit bereit. Einfach um 3 Uhr Morgens wecken und sagen, dass Brass Birmingham schon aufgebaut ist und schon springe ich auf und renne zum Tisch.
Rezension von: Christian Renkel am 26.Mai.2021
8/10
Schönes Abenteuerspiel, das auf Missionen und Szenarien basiert und mit einer interessanten Geschichte aufwartet.
Rezension von: Robert Alstetter am 24.Mai.2021
4/10
Ein bissig wirkendes Spiel, das hinter der bösen Fassade doch ein harmloser Welpe ist. Emotional leider nicht so packend und dadurch leider nicht spannend genug, um mich an den Tisch zu fesseln.
Rezension von: Christian Renkel am 14.Mai.2021
7/10
Schönes Krimispiel mit ein paar Rätseln und Geheimnissen. Eher einfach, aber fesselnd genug damit man dran bleibt
Rezension von: Robert Alstetter am 7.Mai.2021
5/10
Tolle Box mit coolem Einbruchszenario aber zu wenigen und mittelmäßigen Rätseln
Rezension von: Robert Alstetter am 5.Mai.2021
8/10
Eine gute Mischung aus altem und neuem, die gut unterhält aber über die volle Distanz etwas lang wird.
Rezension von: Robert Alstetter am 30.Apr.2021
2/10
Wenn ihr darauf steht nach 10 Minuten (inklusive Regellesen) das bestmögliche Ende zu erreichen, greift ruhig zu. Wer auch nur ein minimales Maß an Deduktion und spannender Geschichte erwartet, macht besser einen ganz weiten Bogen um das Spiel.
Rezension von: Christian Renkel am 23.Apr.2021
10/10
Entgegen der ersten Annahme höchst unterhaltsam, stets belohnend und Diskussionen fördern. Ein Spiel, das einfach Freude bereitet und gerne ewig gehen dürfte.
Rezension von: Christian Renkel am 19.Apr.2021
5/10
Die Illustrationen sind super, das Spiel schnell erklärt und gespielt und dennoch bleibt ein etwas fader Beigeschmack. Denn zu viel fällt auf den Würfel zurück, was man mit gutem Spiel nur schwer kompensieren kann.
Rezension von: Christian Renkel am 16.Apr.2021
7/10
Ein weiterer gelungener Teil der Chronicles of Crime Reihe, welcher zwar mit den Rätselkarten eine gute Idee präsentiert; jedoch an der Umsetzung als "glaubhaft" scheitert. Da geht noch mehr!
Rezension von: Thomas Büttner am 14.Apr.2021
6/10
Ein wenig Neues und auch ein wenig mehr vom Gleichen. Die Bereicherung des Spiels hält sich in Grenzen.
Rezension von: Robert Alstetter am 12.Apr.2021
6/10
Cloudage besticht durch seine schlichten und eleganten Regeln. Das Spiel verbindet das Worker placement mit den Motiven Erkunden und Wettrennen. Dabei ist es zu den Spielens sehr großzügig. Eine gute Gelegenheit für Einsteigerspielens in die große weite Welt der fortgeschrittenen Spiele hineinzuschnuppern.
Rezension von: Thorsten Klauder am 9.Apr.2021
9/10
Ein einfach unterhaltsames Quizspiel, bei dem man auch mit Halbwissen punkten kann. Es macht einfach Spaß, auch, wenn nicht jede Kategorie gelungen ist.
Rezension von: Christian Renkel am 5.Apr.2021
8/10
Ein erstaunlich solitäres Rennspiel, das dennoch genügend Leichtigkeit und Schadenfreude mit sich bringt, um unterhalten zu können. Dank vieler verschiedener Fähigkeiten gibt es stets etwas neues zu entdecken.
Rezension von: Christian Renkel am 2.Apr.2021
6/10
Schnelles, leicht zu erlernendes Kartenspiel für 2 ohne grosse Höhepunkte.
Rezension von: Robert Alstetter am 31.Mrz.2021
8/10
Ein kooperatives und kampagnenbasiertes Deckbauspiel, dass zwar viele Möglichkeiten und Abwechslung bietet, aber auch großes Frustpotential hat.
Rezension von: Thomas Büttner am 29.Mrz.2021
8/10
Mit einem zuerst unübersichtlichen Spielplan und wirklich feinfasrigen Regeln ist der Einstieg nicht einfach. Trotzdem oder gerade deswegen macht das Spiel Spass.
Rezension von: Robert Alstetter am 26.Mrz.2021
7/10
Ein solitäres Partyspiel mit lustiger Grundidee, die von den Spielern erfüllt werden muss.
Rezension von: Christian Renkel am 24.Mrz.2021
8/10
Wieder ein sehr unterhaltsames Adventure Game, bei dem man nicht alles auf die Goldwaage legen sollte.
Rezension von: Christian Renkel am 22.Mrz.2021
6/10
Ein gut zusammengeklautes Spiel, das leider an den labbrigen Karten und den harten Flüchen leidet. Im Kern aber immer noch ein guter Deckbuilder.
Rezension von: Christian Renkel am 19.Mrz.2021
6/10
Ein schönes gute Laune Spiel für den gepflegten Familien-Nachmittag. Auf Dauer hätte es jedoch gerne etwas mehr Planung beinhalten dürfen.
Rezension von: Christian Renkel am 15.Mrz.2021
9/10
The LOOP ist ein hervorragendes kooperatives Erlebnis mit ungewöhnlichem Thema und Artwork. Das genaue Planen und Abstimmen der eigenen, knappen Aktionen gegen die Zufallsereignisse macht einen besonderen Reiz aus.
Rezension von: Thomas Büttner am 10.Mrz.2021
7/10
Ein schnelles solo Puzzlespiel in gemütlicher Runde. Schön anzusehen und nett zu Spielen, weiß es in Familien zu gefallen. Auf Dauer fehlt jedoch etwas die Abwechslung.
Rezension von: Christian Renkel am 5.Mrz.2021
6/10
Es ist toll zu sehen, wie sich Schritt für Schritt der eigene Traumdungeon aufbaut. Frustrierend, wenn dann alles in sich zusammenfällt, was aber zum Spielgefühl dazugehört. Das muss man abkönnen, dann ist es ein bitterböser Spaß.
Rezension von: Christian Renkel am 3.Mrz.2021
10/10
Jede Partie ein Erlebnis! Ein Muss für alle Liebhaber von Expertenspielen, egal welches Genre normalerweise bevorzugt wird.
Rezension von: Daniel Kießling am 1.Mrz.2021
5/10
Nett gemeintes und auf den ersten Blick aufforderndes Spiel, das leider unter seiner Beliebigkeit der Aktionen leidet. Etwas mehr Informationen wären besser gewesen.
Rezension von: Christian Renkel am 22.Feb.2021
7/10
Ein tolles, kooperatives Familienspiel. Leicht im Einstieg und nicht zu anspruchsvoll. Für alle, die gerne herausgefordert werden, ist das Spiel definitiv das falsche.
Rezension von: Christian Renkel am 15.Feb.2021
6/10
Optisch ein wahrer Leckerbissen, belohnt Call to Adventure vorwiegend die Spieler, die die Abenteuer richtig in Szene setzen können. Spielerisch eher ok, da die nötige Tiefe und Kontrolle fehlt.
Rezension von: Christian Renkel am 10.Feb.2021
8/10
Tolles gemeinschaftliches Erlebnis, das vielleicht nicht jeden Spieler zufriedenstellt, aber uns emotional packen konnte.
Rezension von: Christian Renkel am 8.Feb.2021
7/10
Gutes kooperatives Spiel mit frischem Thema, starkem Planer-Charakter und mildem Chaos/Hektik-Aspekt.
Rezension von: Thomas Büttner am 5.Feb.2021
9/10
Ein toller Deckbuilder in dem man gemeinsam gegen Monster antritt, um die letzte Bastion der Menschheit zu beschützen.
Rezension von: Robert Alstetter am 3.Feb.2021
10/10
Ein flott gespieltes Solospiel mit sehr viel Abwechslung und tollem Spielmaterial.
Rezension von: Thomas Büttner am 1.Feb.2021
6/10
Ein interessantes Konzept, wenn man denn gemeinsam Geschichten erzählen möchte. Thematisch fesselnd, aber mechanisch nur nett.
Rezension von: Christian Renkel am 27.Jan.2021
8/10
Ein schönes, schnelles Optimierspiel, bei dem der Wettlauf spürbar ist. Nicht viele Wege, sondern die Direktheit sorgen für wohlgefallen. Da sieht man dann auch gern über kleinere Mängel hinweg.
Rezension von: Christian Renkel am 25.Jan.2021
4/10
Sammele Karten und lege sie aus. Manchmal funktioniert sogar das Thema.
Rezension von: Thorsten Klauder am 22.Jan.2021
9/10
Ein cooles und schnelles Battle Royale Erlebnis, das Planer und Strategen weniger zufriedenstellt. Dafür führt das Spielgefühl zu lustigen Momenten voller Take-That Elementen. Wer die Möglichkeit hat und Spaß an Bier- und Bretzelspielen hat, sollte eine Probepartie wagen.
Rezension von: Christian Renkel am 20.Jan.2021
6/10
Ein sehr sehr schön gestaltetes Spiel, das spielerisch hinter dem Look bleibt.
Rezension von: Robert Alstetter am 18.Jan.2021
7/10
Ein stark kommunikatives Spiel, das seinen Reiz auch genau daraus zieht. Nichts für Leute, die unbedingt gewinnen wollen und nicht den Weg als Ziel ansehen.
Rezension von: Christian Renkel am 15.Jan.2021
9/10
Ein einfaches Unlock! Abenteuer in einer weit, weit entfernten Galaxie. Perfekt für Einsteiger und Familien. Profis sind unterfordert.
Rezension von: Christian Renkel am 13.Jan.2021
6/10
Spiel mit sehr schönem Material und vielen Szenarien, allerdings massiv vom Würfelglück abhängig.
Rezension von: Thomas Büttner am 11.Jan.2021
7/10
Ein schönes Würfelspiel, das einen an allen Ecken und Enden belohnt. Spielentscheidungen mit härteren Konsequenzen hätten das Spiel noch aufgewertet.
Rezension von: Christian Renkel am 8.Jan.2021
5/10
Ein kurzes Kartenspiel, bei dem während dem Spiel wenig passiert außer viel schweigendes Grübeln und das Ende leider nur kurz abgenickt wird.
Rezension von: Robert Alstetter am 6.Jan.2021
9/10
Ein tolles Abenteuerspiel im gehobenen Familiensektor. Bisher waren wir nach jeder Partie fast schon ein klein wenig wehmütig, dass sie bereits vorbei war.
Rezension von: Christian Renkel am 4.Jan.2021
5/10
Tapestry weiß nicht so recht, was es sein möchte. Und so fühlt sich eine Partie dann auch an, wenn der Glanz der Produktion mal abgeklungen ist.
Rezension von: Thomas Büttner am 1.Jan.2021
1/10
Bei diesem “Spiel” gibt es nur Verlierer!
Rezension von: Thomas Büttner am 31.Dez.2020
6/10
Ein Stichspiel, bei denen gerade die Stiche nicht wichtig sind. Ein Deduktionsspiel, das ein risikobereites raten belohnt. Nett zu spielen, mehr aber auch nicht.
Rezension von: Christian Renkel am 30.Dez.2020
7/10
Ein schönes Familienspiel für die Familie, dessen Hauptgenuss über die emotionale Ebene kommt.
Rezension von: Christian Renkel am 28.Dez.2020
4/10
Komplexes Strategiespiel ohne Seele und Alleinstellungsmerkmal.
Rezension von: Daniel Kießling am 23.Dez.2020
5/10
Als Experiment mal ganz nett. Ist aber kein Spiel, das mich auf irgendeine Art und Weise in Extase versetzt, obwohl es mechanisch funktioniert.
Rezension von: Christian Renkel am 21.Dez.2020
7/10
Eine sehr interessante Aufgabe, die gestellt wird. Die jedoch etwas durch regelmässiges / unregelmässiges Würfel ziehen und schieben getrübt wird. Die Strategie könnte auf Dauer zu einfach immer in eine Richtung zeigen, da sich andere Wege selten wirklich lohnen.
Rezension von: Wilhelm Merkel am 18.Dez.2020
9/10
Lässt man die orangen Karten weg, ist Nobody is Perfect auch in der Extra Edition ein großer Spaß. Nur das hässliche Spielbrett trübt den Spaß ein ganz klein wenig.
Rezension von: Christian Renkel am 16.Dez.2020
8/10
Das Spiel bietet sowohl für Familien und jüngere Kinder, als auch für Erwachsene Grübler einen Reiz. Bei jüngeren Kindern würde ich empfehlen, die drei Flicken mit Aufgaben einfach weg zu lassen, so dass sich die Kleinen auf die Katzen und Knöpfe konzentrieren können. Für Solisten bietet das Spiel eine Reihe von immer schwerer werdenden Aufgaben/Szenarien. Und es hat Katzen. Was muss ich mehr sagen?!
Rezension von: Thomas Büttner am 14.Dez.2020
4/10
Das Spiel würde als lockeres Bier & Brezel-Spiel taugen, wenn das Setup nicht so endlos überladen und mühsam wäre. So ist es leider weder schnell zu spielen, noch lohnt der immense Setup-Aufwand für das, was das Spiel bietet.
Rezension von: Thomas Büttner am 11.Dez.2020
2/10
Unnötig aufgeblähte Lizenzverwurstelung, die eigentlich der Traum eines jeden Potter-Fans hätte sein sollen. So leider nur langweilig und uninspiriert.
Rezension von: Christian Renkel am 9.Dez.2020
9/10
Ein fantastisches Spiel für die ganze Familie, das dem bekannten Kniffelmechanismus ein paar neue Nuancen verpasst.
Rezension von: Daniel Kießling am 7.Dez.2020
5/10
Optisch ist das Wackel-Ei ein Highlight, wenn es wie geplant kullert. Auf Dauer kann man damit jedoch eher jüngere Kinder begeistern, da spielerisch nicht ganz so viel in der Schachtel steckt.
Rezension von: Christian Renkel am 4.Dez.2020
7/10
Red Outpost setzt sein Thema perfekt um, am besten für 2 Spieler
Rezension von: Wilhelm Merkel am 2.Dez.2020
7/10
Ein etwas unflexibles Auktionsspiel, dessen neuartiges System gleichermaßen fordert, wie ärgert.
Rezension von: Christian Renkel am 30.Nov.2020
7/10
Ein gutes Spielkonzept trifft auf einen netten Fall, den es zu lösen gibt. Wenn man nur vorher gewusst hätte, dass das Zeitmanagement wichtig ist.
Rezension von: Christian Renkel am 27.Nov.2020
4/10
Mehr Experiment, als Spiel, welches durch seine wilde Raterei auch keine großen Glücksgefühle auslösten, wenn man dann gewonnen hat.
Rezension von: Christian Renkel am 25.Nov.2020
7/10
Ein gutes kommunikatives Spiel, mit hohem Glücksanteil.
Rezension von: Christian Renkel am 20.Nov.2020
9/10
Eine rundrum gelungene App für den kleinen Inselurlaub zwischendurch.
Rezension von: Thomas Büttner am 18.Nov.2020
4/10
Ein viel zu friedliches Spiel, das man Kindern zuliebe gerne spielt, dem es jedoch an Zwängen und Aktionen zum Ärgern der Mitspieler fehlt. Kinder, die etwas mit Ballett anfangen können, würden die Bewertung wahrscheinlich eher verdoppeln.
Rezension von: Christian Renkel am 16.Nov.2020
7/10
7/10
Ein lässiges Pick up and Deliver Spiel, bei dem man versucht, den optimalen Zug aus seinem Flieger rauszuholen.
Rezension von: Robert Alstetter am 11.Nov.2020
9/10
Ein schön gestaltetes haptisches Highlight, das durch seine bösartige Interaktion zu begeistern weiß. Wen nicht stört, dass er eher ein abstraktes Spiel vor sich hat, der sollte unbedingt eine Partie spielen.
Rezension von: Christian Renkel am 10.Nov.2020
8/10
Rundrum perfekt abgestimmtes Small World mit einem passenden Thema und gewohnt tollen Illustrationen.
Rezension von: Thomas Büttner am 9.Nov.2020
7/10
Ein einfaches, schnelles Stichspiel mit interessanten Ideen. Jedoch hätte Anansi etwas mehr Würze gut getan.
Rezension von: Christian Renkel am 8.Nov.2020
7/10
Ein schönes Legespiel für zwei, das immer wieder durch spannende Partien gefällt.
Rezension von: Wilhelm Merkel am 4.Nov.2020
7/10
Gutes Bluffspiel, das sich dann doch etwas zu sehr auf seine Spieler verlässt.
Rezension von: Christian Renkel am 30.Okt.2020
6/10
Ein gehobenes Familienspiel, das nichts wirklich falsch macht. Ein solider Puzzler ohne echte Innovation, der einiges an Potential verschenkt.
Rezension von: Daniel Kießling am 28.Okt.2020
7/10
Einfaches Taktikspiel ohne Glückselement, das kurz genug ist, um immer eine Revanche zu fordern. Jedoch fehlt etwas die Abwechslung, um es zum unangefochtenen Dauerbrenner zu machen.
Rezension von: Christian Renkel am 24.Okt.2020
8/10
Die Arena ist besser, als in Impact. Dennoch ziehe ich die Variante ohne Zauber vor. Von der Harry Potter Thematik ist kaum etwas zu spüren.
Rezension von: Christian Renkel am 22.Okt.2020
6/10
Ein schön gestaltetes Spiel, das mit hässlichen Spielfiguren, einem hohen Glücksfaktor und einer unthematischen Mechanik zu kämpfen hat. Dennoch ein guter Zeitvertreib für kooperative Spieler. Als Thriller jedoch eher ein zahloser Tiger.
Rezension von: Christian Renkel am 20.Okt.2020
7/10
Erneut eine schöne Unterhaltung für etwa eine Stunde, die zu zahlreichen Diskussionen anregt. Leider wurde versäumt die Eigenheiten Münchens auch wirklich einzufangen, so dass der Fall genauso gut in Castrop-Rauxel spielen könnte.
Rezension von: Christian Renkel am 19.Okt.2020
7/10
Solides, schön gemachtes Spiel, mit guten Mechanismen. Überraschend, was man nur mit Karten alles machen kann.
Rezension von: Robert Alstetter am 16.Okt.2020
9/10
Ein Euro-Highlight des Spielejahres 2020. Kurze Spieldauer gepaart mit wertigen Entscheidungen machen Bonfire zu einem Fest für Strategen und das in jeder Besetzung.
Rezension von: Daniel Kießling am 14.Okt.2020
6/10
Eigentlich ein richtig tolles Escape Abenteuer, das auch mal Wert auf die Story legt. Leider verfehlt es gerade im letzten Kapitel sein Ziel vollkommen, so dass sich das große Finale wie ein herber Bauchplatscher anfühlt.
Rezension von: Christian Renkel am 7.Okt.2020
9/10
Wunderschönes Spiel, das mit wenigen Regeln ein großartiges Rätsel schafft. Das Spiel möchte von genau zwei Spielern erlebt werden, da die Downtime sonst unmenschlich hoch wird.
Rezension von: Christian Renkel am 30.Sep.2020
7/10
Ein schnelles, bösartiges Spiel voller Take-That Momente, das vorwiegend mit vielen Mitspielern genossen werden möchte. Dabei kann jedoch durch die unterschiedlichen Kartenstärken auch mal ein Ungleichgewicht entstehen.
Rezension von: Christian Renkel am 28.Sep.2020
6/10
Optisch toll gestaltet, ist es etwas zu geradlinig. Dabei übergibt das Spiel die Pflicht Spaß zu erzeugen, in die Hände der Spieler.
Rezension von: Christian Renkel am 23.Sep.2020
7/10
Eine recht glückslastige Monsterjagd mit wundervollen Illustrationen. Für ein Familienspiel hätte es jedoch etwas mehr Interaktion vertragen. Das Push-your-Luck Element ist zwar gut, aber nicht ganz so emotional, wie in anderen Spielen, da die Strafe etwas zu harmlos ist.
Rezension von: Christian Renkel am 18.Sep.2020
5/10
Abstraktes Legespiel, das mich nicht so ganz mitnimmt. Hässliche, unübersichtliche Gestaltung trifft auf ein glückslastiges Spiel bei dem ich meinen Gegner und mich selbst gleichermaßen bestrafe, wenn ich auf Konfrontation aus bin.
Rezension von: Christian Renkel am 16.Sep.2020
7/10
Ein schöner Kriminalfall, der gemeinsam genossen werden möche. Gespräche über Theorien und Täter sind genauso der Lohn, wie die schöne Zeit im Kreise der liebsten. Dabei sollte man jedoch nicht zu sehr darüber nachdenken, dass man den Fall vorwiegend durch das Spieldesign löst, als das eigene kriminalistische Genie.
Rezension von: Christian Renkel am 14.Sep.2020
3/10
Ein Partyspiel, das keines ist trifft auf Karten, die ein Spiel sein möchten. Wieder eine recht emotionslose Angelegenheit, ohne die Möglichkeit meine Mitspieler gezielt zu ärgern.
Rezension von: Christian Renkel am 9.Sep.2020
3/10
Ein zahn- und spuckeloses Lama, dem so ziemlich alles fehlt, was ein Spiel für mich ausmacht. Aber zumindest sieht es lustig aus.
Rezension von: Christian Renkel am 8.Sep.2020
9/10
Ein flottes, völlig unplanbares Kartenablegespiel. Wem Uno immer schon zu wenig war, der sollte hier definitiv zugreifen, die anderen eigentlich auch :-)
Rezension von: Robert Alstetter am 7.Sep.2020
6/10
Ein Spiel, das Zeit als wichtiges Spielelement ins Geschehen aufnimmt, aber unter der Haube eher altbacken ist. Pendulum wird wohl mit der Zeit gehen
Rezension von: Robert Alstetter am 3.Sep.2020
6/10
Minimalistisch und wunderschön gestaltetes Spiel, das bei mir, ohne erkennbaren Grund, nicht so richtig zünden wollte. Dabei ist es durchaus anspruchsvoller, als es auf den ersten Blick wirken mag.
Rezension von: Christian Renkel am 2.Sep.2020
6/10
Ein schneller Worker-Placer, bei dem man sich nicht groß verkopfen muss. Mikro Entscheidungen und ein repetitives Spielgefühl sorgen dafür, dass eine höhere Wertung verwehrt bleibt.
Rezension von: Christian Renkel am 31.Aug.2020
7/10
Ein schnelles, gutes Familienspiel, das wenig Abwechslung mitbringt. Und obwohl es eher ein Solo-Vergnügen ist, hatten wir dennoch unseren gemeinsamen Spaß, indem wir uns gegenseitig unter Druck setzen konnten.
Rezension von: Christian Renkel am 25.Aug.2020
9/10
Optisch ein Leckerbissen und spielerisch voll Emotion. Zumindest mit Kindern. Je älter diese werden, umso uninteressanter wird das Spiel. Dann fällt nämlich auf, dass es kaum zu verlieren ist.
Rezension von: Christian Renkel am 20.Aug.2020
4/10
Ein App - Brettspielhybrid, der sich ,nach der anfänglichen Spannung, zu ziemlich langweiligem Marker abgrasen und eher nervigen Proben werfen wandelt.
Rezension von: Robert Alstetter am 18.Aug.2020
8/10
Nicht für jeden und nicht für jeden Tag. Ein sehr schön gestaltetes Expertenspiel, mit tollem Thema, in das man sich einarbeiten wollen muss.
Rezension von: Robert Alstetter am 13.Aug.2020
7/10
Ein überproduzierter Kickstarter mit unnötigen Regeln, der aber einfach Spaß machen kann. Außer ihr seid Spaßbremsen, dann seid ihr schuld. Oder das Spiel, denn es lastet euch die Bürde auf selbst für das Erlebnis zu sorgen.
Rezension von: Christian Renkel am 11.Aug.2020
5/10
Eigentlich ein tolles Escape Spiel für die Hosentasche. Dabei schlagen die Verbesserungsmöglichkeiten für die Begleit-App weit weniger auf die Note, als die Schwächen der Story. Dennoch ein sehr interessantes Konzept, von dem wir gerne mehr sehen würden.
Rezension von: Christian Renkel am 8.Aug.2020
9/10
Tolles, thematisches Spiel, in dem man die Krise einer vom Verbrechen überrollten Stadt durch beherztes Eingreifen der Helden meistert!
Rezension von: Thomas Büttner am 5.Aug.2020
6/10
Ein schönes Kinderspiel für die ganze Familie. Ein wenig zu glückslastig und schnell vorbei, um so richtig begeistern zu können. Dennoch eine gute Unterhaltung.
Rezension von: Christian Renkel am 4.Aug.2020
6/10
Ein nettes Worker-Placement-Spiel für zwischendurch, welches aber nicht einmal Fans der Marke so richtig in Begeisterungsstürme versetzt.
Rezension von: Christian Renkel am 30.Jul.2020
5/10
Etwas zu kurz geraten und zu brav, um für richtig erhitzte Gemüter am Spieltisch zu sorgen. Schöne Grundidee, die noch etwas Pfiff vertragen würde.
Rezension von: Christian Renkel am 27.Jul.2020
7/10
Ein schönes, einfaches Spiel, das immer wieder für emotionale Erlebnisse sorgt. Der Glücksfaktor ist jedoch etwas zu hoch angesetzt.
Rezension von: Christian Renkel am 20.Jul.2020
5/10
Eigentlich wäre Tetris Duell ein schönes, taktisches Spiel, das dem alten Prinzip neues Leben einhaucht. Wäre da nur nicht die Technik, die laut und fehleranfällig ist.
Rezension von: Christian Renkel am 16.Jul.2020
4/10
Mehr Puzzlespiel, als Simulation eines Krankenhauses. Dabei sieht das Spiel zwar toll aus, verursacht aber mehr Verwaltungsaufwand, als spielerische Entscheidungen.
Rezension von: Christian Renkel am 14.Jul.2020
8/10
Ein schnelles, sehr taktisches Kartenspiel, das gar nicht so nett und lieb ist wie es die Verpackung glauben macht.
Rezension von: Robert Alstetter am 13.Jul.2020
7/10
Ein schön verpacktes kleines Matherätsel, welches gerne etwas mehr Interaktion haben dürfte.
Rezension von: Christian Renkel am 6.Jul.2020
6/10
Ein schnelles Ärgerspiel, das vor den Spaß eine große Hürde gelegt hat. Die Karten ohne Informationen zu versehen und die Spielhilfen mit einer solch komplizierten Zeichensprache zu gestalten, sorgt dafür, dass manch ein Spieler die Lust verliert.
Rezension von: Christian Renkel am 30.Jun.2020
8/10
Ein Spiel für Experten, die Lust auf Asymmetrie (variable player powers) haben. Mit einer schönen Prise Interaktion, die aber nie ins üble Hau-Drauf ausartet.
Rezension von: Robert Alstetter am 29.Jun.2020
5/10
Regeltechnisch tolles kooperatives Tower Defence Spiel mit schadensanfälligen Komponten und tristem Artwork
Rezension von: Thorsten Klauder am 26.Jun.2020
7/10
Netter Vorabend-Krimi für Zuhause, der am besten an einem gemütlichen Nachmittag genossen wird. Ohne besondere Höhen und Tiefen, dafür aber eine ganz gute Unterhaltung mit viel Diskussionsstoff.
Rezension von: Christian Renkel am 18.Jun.2020
10/10
Twilight Imperium ist kein reines Spiel, sondern eine gewaltige Weltraum-Oper. Es zeichnet sich durch eine hohe Interaktion aus und bleibt dabei auch über Stunden spannend.
Rezension von: Christian Renkel am 15.Jun.2020
7/10
God of War das Kartenspiel überzeugt mehr auf thematischer, als auf spielerischer Ebene. Als Fan der Vorlage, entstehen epische Bilder im Kopf, die ein spannendes Spiel fördern.
Rezension von: Christian Renkel am 9.Jun.2020
6/10
Eine solide Knobelei, ohne grosse Höhepunkte. Kaum oder Keine Interaktion mit anderen, daher auch allein spielbar. Maximal zwei Spieler ansonsten ist die Downtime zu gross.
Rezension von: Robert Alstetter am 1.Jun.2020
8/10
Ein durchaus anspruchsvoller Workerplacer, mit viel, manchmal gemeiner, Interaktion und knappen Ressourcen. Die Regeln sind prinzipiell gut verständlich, haben aber an manchen Ecken Details, die gerne übersehen werden.
Rezension von: Robert Alstetter am 27.Mai.2020
8/10
Ein klassisches Adventure Spiel, mit dem man alleine oder zu zweit eine tolle Zeit haben kann. Die Rätsel sind größtenteils durch logisches Denken lösbar, wenn auch der ein oder andere Ausrutscher dabei ist. Wir wollen mehr!
Rezension von: Christian Renkel am 26.Mai.2020
8/10
Ein tolles Erstlingswerk, das einen genügend Steine in den Weg legt, um interessante Entscheidungen zu ermöglichen. Der Glücksfaktor, durch die Karten-Kombinationen, wie auch die Möglichkeit zerstörerisch zu spielen, liegt nicht jedem, sorgt jedoch für eine neue Geschmacksrichtung im Euro-Eintopf-Einerlei.
Rezension von: Christian Renkel am 23.Mai.2020
4/10
Wahrscheinlich sind wir einfach nicht intelligent genug, aber die Psychiatrie des Schreckens quälte uns nur auf der Ebene der Rätsel. Die Geschichte bot keinerlei Spannung oder Motivation weiter zu machen. Die Entscheidungen sorgten für nette Verzweigungen und den einen oder anderen Aha-Moment. Leider stand für uns der große Umfang nicht in Relation zum Spaß, den wir empfunden hatten.
Rezension von: Christian Renkel am 20.Mai.2020
7/10
Schönes Katzenpuzzle, das einen immer wieder zu Entscheidungen zwingt. Schön wäre, wenn die Lektionskarten etwas weniger Anteil an den gesammelten Punkten hätten. Und obwohl man über weite Strecken solitär spielt, lohnt es sich dennoch beim Draften und der Katzenwahl ein Auge auf die Mitspieler zu werfen.
Rezension von: Christian Renkel am 18.Mai.2020
4/10
Über die Optik lässt sich zwar streiten, aber uns hat sie sehr gut gefallen. Leider fehlt es dem Spiel dann an nötigen Entscheidungen und riskanten Manövern, um auf spielerischer oder emotionaler Ebene so richtig abzuholen. Ganz nett, mehr aber leider nicht.
Rezension von: Christian Renkel am 14.Mai.2020
4/10
Ein schön gestaltetes Spiel, das einem Spaß bereiten kann, wenn man keine Kontrolle erwartet. Ansonsten ist man froh, wenn die Partie vorüber ist. Leider muss zuerst einmal das Regelwerk bewältigt werden, welches an vielen Stellen nicht logisch erschlossen werden kann.
Rezension von: Christian Renkel am 13.Mai.2020
7/10
Ein gutes Flip & Write Spiel, das alle Stärken und Schwächen des Genres in sich hat. Jedoch sind die Regeln schlank genug, um jeden sofort integrieren zu können.
Rezension von: Christian Renkel am 12.Mai.2020
6/10
Ein kurzes Kartenspiel das mit hoher Variabilität gefällt. Für die Kürze fühlt es sich eher wie Arbeit an. Nach 2 Partien waren wir meistens bedient.
Rezension von: Robert Alstetter am 11.Mai.2020
6/10
Ein schönes, schnell gespieltes Familienspiel, dem etwas mehr Substanz geholfen hätte eine besser Spannungskurve aufzubauen. Dennoch ein gutes Spiel, bei dem jeder seinen Teil beitragen kann.
Rezension von: Christian Renkel am 7.Mai.2020
6/10
Ein nettes Spiel für zwischendurch, das jedoch zu glücksbasiert ist, um richtig spannend zu sein.
Rezension von: Christian Renkel am 5.Mai.2020
8/10
Alles in allem ist Rurik ein gutes, unterhaltsames und böses Spiel, das auch mit einer weniger opulenten Ausstattung ausgekommen wäre. Der stete Konkurrenzdruck fühlt sich richtig an, während das Thema ruhig mehr Raum hätte einnehmen dürfen.
Rezension von: Christian Renkel am 4.Mai.2020
8/10
Ich mag Cupcake Empire. Es ist schnell gelernt, geht flott von Hand und hat einen hohen Wiederspielreiz. Dazu klappt es in fast allen Gruppengrößen. Dafür gebe ich eine klare Empfehlung.
Rezension von: Thorsten Klauder am 3.Mai.2020
6/10
Nettes Puzzlespiel mit sich veränderndem Spielfeld und Herausforderung. Weniger planbar, als ursprünglich vermutet, hat man sich nach der 24 Partien andauernden Kampagne dann doch satt gespielt.
Rezension von: Christian Renkel am 25.Apr.2020
6/10
Eine hinterhältiges und deswegen spielerisch interessantes Italien trifft auf ein viel zu braves Japan. Während die Südeuropäer einen wirklichen Wettlauf bieten, erfüllen sich im asiatischen Raum die Aufträge, wie von selbst, was dem Spiel leider die Würze nimmt.
Rezension von: Christian Renkel am 24.Apr.2020
8/10
Ein rasantes Wortspiel, dessen einziger Pferdefuß der Würfel ist. Dennoch spaßig, mit zwar eher indirekter Interaktion, aber dennoch spürbarem Konkurrenzkampf.
Rezension von: Christian Renkel am 23.Apr.2020
8/10
Ein wahrer Hirnzwirbler, auf den man sich einlassen muss. Keine allzu leichte Kost, die einen vor interessante Aufgaben stellt. Lässt man sich jedoch nicht darauf ein, wird man es recht schwer haben.
Rezension von: Christian Renkel am 21.Apr.2020
7/10
Ein gutes Familienspiel, das durch Kommunikation und dem Gefühl, dass jeder eine Hilfe ist, punkten kann. Es kann jedoch ohne Eigenverschulden dazu kommen, dass man verliert, was den Spielspaß etwas dämpfen kann. Dafür ist das Spiel so kurz und unterhaltsam, dass es selten bei einer Partie bleibt.
Rezension von: Christian Renkel am 14.Apr.2020
7/10
Ein leichtes, schnell gespieltes Euro, das einen an allen Ecken und Enden belohnt. Dabei hätte das Spiel einem vielleicht weniger Möglichkeiten, aber mehr Hindernisse geben sollen.
Rezension von: Christian Renkel am 8.Apr.2020
8/10
Schönes Familienspiel+, bei dem sich jede Abwägung wichtig anfühlt. Leider kommt durch die Kartenwahl ein Quäntchen zu viel Glück ins Spiel.
Rezension von: Christian Renkel am 7.Apr.2020
5/10
Die Aufteilung in zwei Akte mag zwar auf den ersten Blick reizvoll wirken, es hätte dem Spiel jedoch besser zu Gesicht gestanden sich auf einen der Akte zu beschränken und diesen mit etwas mehr Spiel zu füttern.
Rezension von: Christian Renkel am 6.Apr.2020
7/10
Solides Kinderspiel, das bei Erwachsenen mit etwas Anspruch und geringem Geschick auf wenig Gegenliebe stößt. Etwas zu leicht in der Anordnung der Magnete geraten.
Rezension von: Christian Renkel am 1.Apr.2020
5/10
Tolle Optik trifft auf ein Spiel, das man spielen kann, aber nicht unbedingt muss. In der Mischung sind zwar tolle Elemente aus Fantasy, Deckbau und Push-Your-Luck vorhanden. Aber alles leider nur in sehr homöopathischen Dosen.
Rezension von: Christian Renkel am 30.Mrz.2020
7/10
Ein interessantes Spiel um in der Diskussion mit anderen, deren Begriffswelten zu erkunden. Jedoch hat es uns nicht so begeistert, dass wir eine Partie nach der anderen gespielt haben. Man erwartet mehr von der Spielidee als man dann tatsächlich bekommt.
Rezension von: Robert Alstetter am 29.Mrz.2020
7/10
Ein gutes Spiel, das in der Farbwahl nicht unbedingt für Menschen mit Farbenschwäche geeignet ist. Etwas mehr Tiefe hätte Aqualin jedoch sehr gut zu Gesicht gestanden.
Rezension von: Christian Renkel am 24.Mrz.2020
8/10
Ein schönes Spiel mit Raumfahrtthema. Die vielen Mikro-Entscheidungen sorgen für einen steten Spielfluss. Leider spielt hier auch wieder jeder vorwiegend mit sich selbst. Doch vertrösten dann die verschiedenen Wege dafür, dass nicht nur die eine Strategie zum Sieg führt.
Rezension von: Christian Renkel am 22.Mrz.2020
5/10
Mit seinem tollen Artwork und einfachem Spielprinzip wäre es eigentlich ein Kandidat für ein passendes Familienspiel. Leider ist es dann doch etwas zu spannungsarm, um wirklich überzeugen zu können.
Rezension von: Christian Renkel am 18.Mrz.2020
4/10
On the Origin of Species ist ein nettes Spiel, welches nur in der Optik so richtig zu punkten weiß. Dennoch hätte es dem Spiel gut getan etwas mehr Abwechslung oder direkte Konfrontation einzubringen.
Rezension von: Christian Renkel am 16.Mrz.2020