Ich bin in den 80ern auf dem Land aufgewachsen. Einer Zeit, in der das Moped eigentlich eine große Rolle spielte. Aber bis auf die Fahrzeuge von zwei sehr viel ältere Cousins hatte ich nie näheren Kon...
Arthur Conan Doyles Figur Sherlock Holmes ist wohl eine der bekanntesten fiktionalen Figuren, die es gibt. Endlos viele Romane sind nicht nur aus der Feder des Erfinders, Verfilmungen und natürlich au...
Schon Terry Pratchett wusste, dass eigentlich nicht alle Wege nach Ankh-Morpork führen, sondern vielmehr alle Wege davon weggehen. Nur manchmal läuft halt jemand in die falsche Richtung. Und genauso m...
Ihr kennt euch mit den großen Städten in Europa aus? Dann habt ihr gegenüber mir einen entscheidenden Vorteil in Freie Fahrt. Während ich auf dem Spielplan noch suche, wohin sich mein Zug bewegen muss...
Stein für Stein zum Sieg, so spielte sich Qwirkle - das Spiel des Jahres 2011 - in die Herzen. Ein Titel für alle ab 6 Jahren. Einfach und schnell erklärt, einfach und schnell gespielt. Diese Steine m...
Mind MGMT hat zwei geistige Väter. Zum einen den gleichnamigen Comic (Wikipedia) von Matt Kindt, der von einer Agency erzählt, die Menschen mit besonderen psychischen Fähigkeiten rekrutiert, um sie fü...
Der Anbeginn des Menschen, wie wir ihn kennen, ist ein gern gesehenes Thema im Bereich Brettspiele. Egal ob im Klassiker Stone Age oder im modernen Gewand von Paleo (nur, um mal zwei Beispiele zu nenn...
Es könnte alles so schön sein. Man gilt als der persönliche Ultrabösewicht, hat seine Ländereien und Monster, die einem aufs Wort folgen. Alles ist gut und man genießt die Früchte der Arbeit der Unter...
An Wonder Book von Abacus Spiele und daVinci Editrice wäre ich vorerst direkt vorbei gegangen. Ich habe von diesem Spiel überhaupt nichts gewusst, es ist mir auf BoardGameGeek nicht über den Weg gelau...