Das sind alle Artikel aus der Rubrik: Schlagwort mit der Eigenschaft "Zu zweit spielbar".
2014 ist Zhanguo komplett an mir vorbeigegangen. Ich kann euch nicht mehr sagen, woran das gelegen hat. War ich einfach noch nicht bereit dafür? Hatte es mich nicht angesprochen? Habe ich einfach nich...
Harrow County – der Name könnte dem einen oder anderen Comic Connaisseur bekannt sein. Das Spiel beruht auf dem gleichnamigen Comic von Cullen Bunn (Autor) und Tyler Cook (Illustrator). Allen an...
Man lernt ja nie aus. Dass Trolle eine derart positive Einstellung zu Prinzessinnen haben, war mir zumindest bisher nicht bewusst. Gut, wenn ich darüber nachdenke, ist mein Wissen über Trolle auch so ...
Als Medical Mysteries – New York Emergency angekündigt wurde, schoss mir – wie vielen anderen auch – direkt ein Gedanke in den Kopf. Das ist Dr. House das Brettspiel! Dabei ist dieser erste Geda...
Da soll noch einer sagen, dass man bei Brettspielen nichts lernt. Ohne Dabba Walla hätte ich zum Beispiel nichts von dem grandiosen System der Essenlieferung in Indien mitbekommen. Ganz grob gesagt ge...
Jetzt wiederholen wir erst einmal die altbekannte Formel. Was passiert, wenn ein Brettspiel erfolgreich ist? Ganz klar, es folgt entweder direkt das Würfel- oder das Kartenspiel. Und später das andere...
Die Geschichte von Thorgal Ägrisson klingt irgendwie nach Superman Reloaded. Er wird als Kind im siebten Jahrhundert in einer Raumkapsel gefunden und wächst danach bei einem Vikingerstamm auf. Das kan...
Wer mir schon länger folgt, dürfte bereits wissen, dass ich ein kleiner Mac Gerdts Fanboy bin. Ich mag seine Spiele, weil sie es immer wieder schaffen, mit wenigen Regeln komplexe Spielsituationen zu ...
Ich bin ein Kind der 80er und von diesen entsprechend geprägt. Nehmen wir mal Survive the Island als Beispiel. Ein Blick aufs Spielfeld hat bei mir direkt die Erinnerung an den Schmidt Spiele Klassike...