
Calico
Autor: Kevin Russ
Verlag: AEG,
Flatout Games
Spieler: 1 - 4
Dauer: 30 - 45 Minuten
Zielgruppe: Fortgeschrittene
Manchmal möchte man einfach eine Katze sein. Den ganzen Tag einfach nur mit den schönen Dingen im Leben verbringen. Fressen, Schlafen und sich zwischendurch Streicheleinheiten abholen. Einfach ohne große Sorgen, da der persönliche Dosenöffner auf jedes noch so kleine Geräusch bereitwillig reagiert. Und tut er das nicht, findet man Mittel und Wege, dass er sich einem einfach unterwirft.
Wir haben zwei so Fellknäuel, die es sich richtig gut gehen lassen. Und seitdem der neue flauschige Teppich liegt, sind sie in 99 % aller Fälle genau dort anzutreffen. Flach auf den Boden gedrückt, um möglichst viel der Fläche zu fühlen und dabei von der Sonne gewärmt zu werden. Darum kommt mir das grundlegende Thema von Calico auch sehr bekannt vor, selbst wenn es sich dabei um einen Quilt handelt.
Komm an mein Herz, mein schönes Katzentier; Zieh ein der Tatze Krallen, Gönn einen Blick in deine Augen mir, Achatgesprenkelt und metallen.
(Charles Baudelaire)
Eigentlich ist Calico ein sehr einfaches Spiel. Am Zug wählt man eines seiner beiden Plättchen und baut dieses ins eigene Tableau ein, danach nimmt man sich ein neues aus der Auslage. Fertig. Aber wer denkt, dass das kein Kopfzerbrechen auslösen kann, der täuscht sich.

Noch sind alle Wege offen.
Denn es muss genau überlegt werden, was man auslegt. Schließlich möchte man doch Punkte ergattern. Die einfachste Aufgabe lautet, lege drei gleiche Farben aneinander. Aber dann gibt es Katzen, die man auf seinen Quilt locken kann, wenn die richtige Kombination an Mustern ausliegen. Aber das noch nicht genug. Jeder Spieler verfügt über drei Aufgabenkärtchen, die weitere Kombinationen benötigen, um das Punktekonto anschwellen zu lassen.

Die Randteile werden übrigens mitverwendet.
Die Partie endet, wenn jeder Spieler alle seine Felder bedeckt hat, danach gewinnt derjenige, der die meisten Punkte sein Eigen nenn.
Hunde kommen, wenn man sie ruft. Katzen nehmen deine Nachricht zur Kenntnis und kommen eventuell später darauf zurück.
(Mary Bly)

Thomas meint:


3 gleichfarbige Teile geben einen Knopf.

Die bevorzugten Muster der Katzen und was erfüllt werden muss.

Das gefiel uns:
- Sehr einfaches Regelwerk.
- Dennoch sehr denklastig und voller wichtiger Entscheidungen.
- Tolles Spielmaterial.
Das nicht so:
- Manchmal ist das Glück einfach nicht auf der eigenen Seite.
Zusammenfassung
Spielstil Wertung
Wir haben das Rezensionsexemplar ohne Auflagen gratis vom Verlag bekommen.
Mehr Informationen zu Affiliate Links und Rezensionsexemplaren findet ihr in unserer Übersicht zur Transparenz und in den Bestimmungen zum Datenschutz.
Bewertung der Community
Danke für deine Meinung