Das sind alle Artikel aus der Rubrik: Zielgruppe mit der Eigenschaft "Fortgeschrittene".
Es ist schon lange her. Sehr lange. So um den Beginn meines zweiten Brettspiel Frühlings. Nein, ich nenne keine Zahl, denn ich fühle mich auch so schon viel zu alt. Aber es begab sich da eines Tages d...
Auch wenn ich nicht politisieren möchte, wird mir bei der Rezension zu e-Mission keine Alternative übrigbleiben. Schließlich befasst sich das Brettspiel selbst mit dem menschengemachten Klimawandel un...
Wisst ihr was eine Zeitagentur ist? Nein? Offen gestanden ich auch nicht, obwohl ich es wissen sollte. Ich habe schliesslich Time Division gespielt. Dafür habe ich aber bei Time Division gelernt, wie ...
Diese Rezension zu The Witcher – die alte Welt, dürfte mit die längste Vorbereitungszeit auf einen Test in der Geschichte von Spielstil gehabt haben. Warum? Weil es mich inspirierte den nun vierten An...
Es gab eine Zeit, in der ich wie besessen das Catan Kartenspiel gespielt habe. Ich weiß noch, welche Schlachten ich damals mit meinem Bruder schlug und wie begeistert wird beide vom Spiel waren. Bei m...
Beast ist ein Hidden Movement Game, also Brett gewordenes Verstecken-Spielen. Seit meiner ersten Partie Scotland Yard und die ist schon viele, viele Jahre her, bin ich begeistert vom Konzept der Hidde...
Wer kennt noch das alte Computerspiel Dungeon Keeper? Ein Klassiker, der das übliche Dungeon Crawl Klischee einmal umdrehte. Man hegt sein Gewölbe und bevölkert es mit unterschiedlichen Monstern. Irge...
Welcome to the moon ist doch “Flip & Write”? Wirklich? Jetzt noch? Der Hypetrain, wenn es denn einen gab, hat den Bahnhof doch längst verlassen und wir sehen die roten Lichter noch aus einiger Ent...
Der Titel sagt doch schon alles: Freaky Frogs from Outaspace! Na klar! Das kann ja nur … ein Flipper sein, richtig. Doch Moment, das hier ist doch eine Brettspielseite?! Genau! Denn Friedemann F...