Unlock! Adventures
Unlock! ist schon seit einiger Zeit eine Größe in der Kategorie der Rätselspiele, daher lag es nahe, alle Titel näher unter die Lupe zu nehmen. Passenderweise bin ich großer Fan dieser Reihe und habe schon einen Großteil davon gespielt.
Also haben wir beschlossen, hier einen umfassenden Ratgeber zu erstellen, der über die Abenteuer in den einzelnen Boxen spricht. Welche enthält die besten Abenteuer? Welche enthalten vielleicht sogar Fehler? Welche lohnen sich und welche lässt man besser stehen? Wir versuchen diese Fragen hier zu klären.
Folgende Boxen sind für Unlock! bereits erschienen und wurden von uns genauer unter die Lupe genommen:
Escape Adventures
Mystery Adventures
Secret Adventures
Exotic Adventures
Heroic Adventures
Timeless Adventures
Legendary Adventures
Epic Adventures
Mythic Adventures
Game Adventures

Unlock!: Escape Adventures
Enthaltene Abenteuer:
- Die Formel
- In der Mausefalle
- Die Insel des Dr. Goorse
Kommt irgendwann in der Zukunft. 🙂


Unlock! Mystery Adventures
Das Haus auf dem Hügel
Im Haus auf dem Hügel haben spielende Kinder ein paar Zeilen aus dem Buch der Toten gelesen und dadurch die Geister des Ortes freigelassen. Diese müssen nun wieder eingesperrt werden. Hierzu muss in das Haus eingedrungen und das Buch der Toten gefunden werden.
Die Rätsel in Das Haus auf dem Hügel sind eher Standard. Man löst ein paar einfache Kombinationsrätsel, gibt ein paar Codes in die App ein und gelangt so in den nächsten Raum, der weitere Rätsel enthält. Nichts spannendes, aber es funktioniert und stimmt ganz gut auf eine größere Unlock! Session ein. Aber etwas Interessantes liefert es leider nicht.
Das Wrack der Nautilus
Auf einer Unterwassermission werden wir von einem Seemonster angegriffen und flüchten zu einem U-Boot Wrack. Jetzt müssen wir aber irgendwie an die Oberfläche. Das ist natürlich nicht so einfach, wenn einem die Luft ausgeht.
Das Wrack der Nautilus hat einen überraschenden Mechanismus, der dafür sorgt, dass man immer ein wenig unter Druck ist. Die Rätsel selbst sind schon etwas knackiger und teilweise auch frustig. Dafür gibt es jede Menge zu entdecken und man wird häufig dafür belohnt, aufmerksam zu sein.
Der Schatz auf Tonipal Island
Einfache Geschichte. Wir suchen einen Schatz. Aber natürlich sind wir nicht die Einzigen, die diesen Schatz haben wollen und so beginnt das Rennen.
Der Schatz auf Tonipal Island ist definitiv eines der besseren Unlock!-Rätsel. Es besitzt jede Menge Anspielungen an Monkey Island, die einfach Spaß machen und das abschließende Rätsel hat noch jeder fotografiert, von dem ich weiß, dass er dieses Unlock gespielt hat. Einfach klasse.


Unlock! Secret Adventures
Eine Noside-Story
Noside bedroht die Stadt! Er muss aufgehalten werden!
Die Noside-Geschichten bieten mir persönlich immer am meisten Spaß, sind sie doch sehr im Stil der alten Maniac Mansion Spiele angelegt. In Noside-Story müssen wir in das Haus des bösen Wissenschaftlers Noside eindringen und ihn davon abhalten, die Stadt in Rauch zu ertränken. Dabei ist es nicht zu schwer und es macht einfach Spaß, das absurde Haus zu erkunden. Einzig ein sehr gut versteckter Gegenstand machte uns zu schaffen, aber schließlich wurde auch dieser gefunden. Eine Noside-Story ist einer meiner Favoriten.
Tombstone Express
Ein Friedensvertrag soll mit den Apachen geschlossen werden. Daher reisen wir mittels Zug nach Tombstone um dem Stamm ein altes Amulett zu übergeben. Natürlich funktioniert nicht alles nach Plan und schon bald müssen wir im Zug nach einem Dieb suchen.
Dieses Abenteuer fiel bei uns leider eher durch. Ständig wird man mit Aufgaben unterbrochen, die zwar ganz witzig sind, aber auch gerne dafür sorgen, dass man den Faden verliert. Außerdem ist es nicht einfach, den Dieb zu finden, es gibt eigentlich nur Indizien und keine echten Beweise. Wir fanden ihn aber mehr durch Vermutungen gestützt. Insgesamt eher medium.
Die Abenteuer von Oz
Dorothy wird durch einen Wirbelsturm von Kansas nach Oz getragen und möchte jetzt eigentlich nur wieder nach hause. Und ja, wir spielen hier tatsächlich den Zauberer von Oz nach. Dabei ist dieses Abenteuer durch und durch gelungen. Jeder übernimmt (mindestens) einen der Hauptcharaktere und hat dadurch spezielle Fähigkeiten. Die Geschichte wird gut vermittelt, genauso machen die Rätsel richtig Spaß und sind sehr gut lösbar. Ein einziges Rätsel verlangte etwas Vorwissen über den Roman oder den Film. Aber da ich das hatte, machte es nur umso mehr Spaß. Absolute Empfehlung.


Unlock! Exotic Adventures
Enthaltene Abenteuer:
- Die Nacht voller Schrecken
- Scheherazades letzte Geschichte
- Expedition: Challenger
Kommt irgendwann in der Zukunft.


Unlock! Heroic Adventures
Insert Coin
Wir erkunden einen Speicher. Dort finden wir einen alten Arcade Automaten. Wir werfen natürlich sofort eine Münze ein und los geht der Spaß. Dieses Abenteuer kommt in toller 8-bit Grafik daher und hat uns sehr belustigt. Die Rätsel funktionieren einwandfrei, sind nachvollziehbar und kurzweilig. Dabei kommt auch der Humor nicht zu kurz. Es ist auf jeden Fall weit oben in meiner persönlichen Favoritenliste.
Sherlock Holmes – Der scharlachrote Faden
Sherlock Holmes braucht unsere Hilfe. Wir sollen in einem seiner Mordfälle ermitteln. Also sammeln wir Spuren, versuchen logische Schlüsse zu ziehen und den Täter zu überführen. Leider funktionierte das für uns überhaupt nicht. Wir irrten von Anfang an herum, es war nie klar, was überhaupt noch fehlt und selbst mit Hinweisen kamen wir nicht weit. Die Lösung im Heft war für uns auch nicht wirklich nachvollziehbar. Leider eine Enttäuschung, da ich Sherlock Holmes als Romanfigur sehr genieße.
Hinunter in den Kaninchenbau
Alice ist im Wunderland angekommen. Und wie immer gibt es Probleme. Wir übernehmen die Rolle von Alice und lösen diese Probleme unterschiedlichster Art. Dieses Abenteuer kam sehr gut an. Und das, obwohl es einige Probleme gab. Auch hier war nicht immer ganz klar, wie man denn bitte auf die gewünschte Lösung kommen soll, da die Hinweise doch eher subtil waren. Außerdem gab es am Ende ein Rätsel, das alleine fast unmöglich zu lösen ist, da man idealerweise eine Person zum lösen und eine zum Festhalten benötigt. Aber das Alice-Gefühl kam durch und wir hatten Spaß.


Unlock!: Timeless Adventures
Die Noside Show
Noside veranstaltet einen Zirkus! Das riecht nach Ärger, also schleichen wir uns in diesen Zirkus ein und suchen nach dem Haken an der Sache.
Auf Noside-Abenteuer ist Verlass. Auch dieses enttäuscht in keiner Weise. Die Story ist wieder witzig, die Rätsel auch und dazu angenehm zu lösen. Ein astreines Einsteigerabenteuer, mit dem man einfach nichts falsch machen kann.
Arsène Lupin und der große weiße Diamant
Hier übernehmen wir die Rolle einer Gruppe Waisenkinder, die von dem berühmten französischen Meisterdieb Arsène Lupin auserwählt wurden, sich zu beweisen und als Belohnung sich nie wieder Geldsorgen machen zu müssen.
Gemischte Gefühle hat dieses Abenteuer bei uns ausgelöst. Wir hatten einige Startschwierigkeiten, da uns nicht ganz klar war, dass es mit einem Rätsel startet, um die übliche Startkarte überhaupt erst zu finden. Das sorgte anfangs für Verwirrung, aber nachdem wir uns gefangen hatten, ging es ganz gut von der Hand. Ein solides, aber auch nicht sonderlich aufregendes Unlock.
Verloren im Zeitstrudel
Ein Professor hat eine Zeitmaschine entwickelt, aber als wir ihn treffen wollen, ist er verschwunden. Also begeben wir uns auf die Suche und es passiert, was passieren muss.
Großartige Ideen bringt dieses Abenteuer mit. Trotz der etwas berechenbaren Twists hatten wir viele denkwürdige und witzige Momente und es ist uns als eines der besten Unlock!s in Erinnerung geblieben. Die Rätsel sind absolut nachvollziehbar, wenn auch nicht unbedingt einfach. Dementsprechend gut fühlte sich das Weiterkommen an. „Verloren im Zeitstrudel“ wurde sehr gefeiert.


Unlock!: Epic Adventures
Die siebte Vorstellung
Wir sehen uns einen Horrorfilm im Kino an. Aber nicht irgendeinen, sondern einen in schwarz-weiß. Das birgt völlig neue Herausforderungen für erfahrene Unlock!-Spieler. Leider ist es auch ein denkbar schlechtes Einführungsabenteuer, wirft es doch eine der absoluten Grundmechaniken über Bord. Die Story ist leider etwas dürftig, aber es reichte immerhin, um mich damals neugierig auf die Unlock!s zu machen.
Die sieben Prüfungen des Drachen
Nur einmal alle sieben Jahre werden die Tore zu einer berühmten Schule geöffnet. Um Schüler zu werden, müssen wir die Aufnahmeprüfung bestehen. Und um die zu bestehen, müssen wir besonders aufmerksam sein. Überall verstecken sich Hinweise und wir benötigen (fast) alle unsere Sinne, um die Aufgabe zu lösen.
Dieses Abenteuer hat mich damals überzeugt. Ich stolperte zwar mehr durch, als die Rätsel zu lösen, aber jedes Mal fand ich die Rätsel großartig. Und ich wollte direkt weiter spielen.
Mission #07
Wir bilden diesmal eine Gruppe Geheimagenten und unsere erste Aufgabe lautet, den Maulwurf in unserer Organisation zu finden. Dazu übernehmen wir die Rolle von vier Charakteren, die alle unterschiedliche Fähigkeiten besitzen. Zusammen ermitteln wir und sammeln Hinweise, bis wir ihn finden und unsere zweite Mission antreten können.
Ein absolut großartiges und spaßiges Abenteuer, das Überraschungen bereit hält, die ich so bis dahin weder erwartet hatte noch wieder gesehen habe. Ich hatte enorm viel Spaß mit diesem Unlock! und ich habe warten müssen, bis ich das Oz Abenteuer gespielt hatte, bis ich wieder ein so tolles Abenteuer erleben durft.


Unlock!: Mythic Adventures
Enthaltene Abenteuer:
In den Fängen des Hades
Professor Nosides TIER-O-MAT
In 80 Minuten um die Welt
Kommt irgendwann in der Zukunft.


Unlock!: Legendary Adventures
Action Story
Eine wilde Verfolgungsjagd steht uns bevor. Wir verfolgen die Diebin Stella, die mit ihrem Wagen vor uns flüchtet. Und sie hat keine Skrupel, alle Mittel einzusetzen, um uns abzuhängen.
Ein sehr schönes Einführungsabenteuer, dass uns ein wenig mit seinen Plottwists und seinen Rätseln überrascht hat. Meiner Meinung nach holt dieses Abenteuer das meiste aus den Unlock!-Möglichkeiten heraus, was man herausholen kann, ohne viel Zusatzmaterial hinzuzufügen.
Robin Hood: Tot oder lebendig
Man kennt die Geschichte. Prinz John hat England in seiner Gewalt und erhebt horrende Steuern, die die gewöhnliche Bevölkerung in Not bringen. Wir wollen uns deshalb der Bande von Robin Hood anschließen, um dem ein Ende zu bereiten, doch die will erst einmal gefunden werden.
Ein interessantes Abenteuer. Es bringt viele innovative Ideen mit und nutzt sowohl spezielle Karten als auch die App in kreativer Art und Weise. Leider opfert sie dafür ein wenig die Funktionalität. An mehreren Stellen muss man zum Beispiel Bogenschießen, das klappt aber in der App nur so mittelgut. Am finalen Rätsel zum Beispiel wussten wir sehr genau, was wir tun mussten, aber die App wollte einfach nicht. Erst nach etwa zehn Minuten hatten wir den richtigen Winkel und die richtige Ausleuchtung erreicht, damit die App es als richtig erkannte. Abgesehen davon empfand ich Robin Hood jedoch als gutes Abenteuer.
Sherlock Holmes: Der Fall der Feuerengel
Sherlock Holmes braucht mal wieder unsere Hilfe. Diesmal sucht er einen Serienmörder und er denkt, wir sind die richtigen Leute, ihm zu helfen.
Tja, von dem letzten Sherlock Fall etwas abgeschreckt, wagten wir uns skeptisch an diesen. Zunächst lief auch alles gut und bei den ersten Schwierigkeiten wurde noch fröhlich über die möglichen Lösungen diskutiert. Dann verfielen wir leider etwas in Frust und hatten Probleme, weiter zu kommen. Irgendwann war es dann doch geschafft, aber zäh war es. Am Ende waren wir uns aber einig, dass es mehr an unserer Einstellung als am Abenteuer lag. Ich denke, es ist gut lösbar, wenn man aufmerksam bleibt und sich nicht in etwas hineinsteigert.


Unlock!: Game Adventures
Zug um Zug
Als Reporter wollen wir einen Bericht über die Erben eines Eisenbahnimperiums schreiben. Also begleiten wir die drei auf dem Weg ans andere Ende des Landes. Natürlich gibt es einiges zu berichten.
Interessantes Abenteuer mit den typischen Unlock!-Rätseln, aber leider das Abenteuer aus der Box, das am wenigsten mit dem Spiel zu tun hat, das als Inspiration diente. Außerdem stießen wir hier auf einen Bug in der App. Nervig und kostete ganz schön Zeit, das herauszufinden. Zum Glück liegt ein Lösungsheft bei, sonst hätten wir hier vermutlich abgebrochen.
Mysterium
Ein Mord! Als spiritistische Ermittler werden wir hinzugezogen, um diesen Mord aufzuklären. Gesucht werden, wie im richtigen Brettspiel, der Tatort, der Täter und die Tatwaffe. Nur durch Visionen vom Geist des Ermordeten können wir diese Informationen erlangen.
Großartig, ich hatte viel Spaß hier und es fühlte sich wirklich sehr ähnlich wie Mysterium an. Seltsames Rumgerate um die Visionen zu verstehen und dann feststellen, dass es naheliegender war, als man dachte. Ein gutes Crossover.
Pandemic
Eine Pandemie hat die Welt erfasst. Wir als Seuchenexperten müssen sie aufhalten. Hierzu müssen wir auf der Welt Proben sammeln und Impfstoffe entwickeln.
Ein gutes Abenteuer, das Spaß macht und eins der spaßigsten Tools in der App hat. Auch zeigt es gut, wie ein Patient Null eine Pandemie verursachen kann. Wir haben an vielen Rätseln schwer geknobelt, aber am Ende waren sie alle lösbar. Kann man gerne wieder spielen.

Dies waren alle bisher erschienenen Unlock!-Boxen mit jeweils drei Abenteuern. Wir werden versuchen, die hier nicht besprochenen Boxen kurzfristig nachzuliefern. Außerdem versuchen wir natürlich Neuerscheinungen so schnell wie möglich zu ergänzen.
Transparenz
Die hier vorgestellten Unlock!-Boxen wurden größtenteils von uns selbst gekauft. Bei Legendary Adventures und Game Adventures handelt es sich um Rezensionsexemplare. Sie wurden uns freundlicherweise von Asmodee Deutschland zur Verfügung gestellt.
Mehr Informationen zu Affiliate Links und Rezensionsexemplaren findet ihr in unserer Übersicht zur Transparenz und in den Bestimmungen zum Datenschutz.
Schloss-Icon Designed by rawpixel.com / Freepik