

Unlock! Star Wars
Autor: Cyril Demaegd,
Jason Little
Verlag: Space Cowboys
Spieler: 1 - 6
Dauer: 60 - 90 Minuten
Zielgruppe: Familie
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis.
Ach, das kennen schon alle? Gut, dann überspringen wir das Intro und kommen direkt zu dem Punkt, ab dem es interessant wird.
Lernen wie man Filme macht ist sehr einfach. Lernen worüber man Filme macht ist sehr schwer.
(George Lucas)
Unlock! muss man nicht lang erklären. Man kann es direkt ausprobieren:
Man verkauft keine Zeitungen, indem man Gutes über etwas sagt. Man verkauft Zeitungen, indem man Kontroversen schafft. Kritiker sind nicht kreativ, sie zerstören nur.
(George Lucas)


Christian meint:
Ok, ich bin ziemlich einfach an den Haken zu bekommen. Man nehme eine von mir geliebte IP, stricke ein Spielchen drum herum und schon werde ich hibbelig wie ein Schulkind kurz bevor die Sommerferien beginnen. Wenn es dann noch mit einem Spiel verbunden wird, das mir auch ohne die nötige Marke gut gefallen hat, umso besser. Und so war mir bei der ersten Ankündigung von Unlock! Star Wars auch schon klar, dass dieser Titel schnellstens bei uns einziehen muss. Zumal auch mein Sohn von dem SciFi-Märchen angetan ist. Jetzt, da wir alle drei Abenteuer bestanden haben, ist es Zeit, darüber zu sprechen. Natürlich ohne euch zu spoilern.


Schön aufgeräumt, jedoch dürfte die Schachtel auch kleiner sein.
Beginnen wir mit Abenteuer eins, Flucht von Hoth. Hier wurde sehr viel Fanservice betrieben. Störte uns aber aus oben genannten Gründen nicht. So war diese Geschichte geprägt von Bekanntem und war (bis auf zwei Ausnahmen), ohne größere Hindernisse zu bewältigen. Alles in allem ein recht einfaches, aber befriedigendes Szenario für den Einstieg.
Bei den anderen beiden Abenteuern war dann eine Steigerung des Schwierigkeitsgrades bemerkbar, ohne dass es nun übermenschlich schwer wurde - was ich als angenehm empfand. Interessant war für mich, dass es trotz der Einfachheit direkt zu Beginn verteilte Hilfen in Form von Fähigkeiten gab. Je nachdem, welche man blind wählte, bekam man bereits erste (teilweise sehr starke) Hinweise, wie manche Rätsel zu bewältigen waren. Wer es sich etwas schwerer machen möchte, sollte unbedingt auf diese Fähigkeiten verzichten.


Wer so überhaupt nicht weiterkommt, erhält hier eine Schritt für Schritt Lösung.
Was mich jedoch an allen drei Abenteuern störte, waren die Aufgaben, in denen man außerhalb der gewohnten Schranken denken musste. Nicht, dass ihr mich nicht falsch versteht, ich habe grundsätzlich nichts dagegen, meinen Denkapparat anzustrengen. Was ich jedoch nicht mag: Wenn man von einem Spiel immer wieder gezeigt bekommt, wie ein Spiel funktioniert und wie man Rätsel zu lösen hat, dann sollte dieses nicht plötzlich alle eigenen Regeln über Bord werfen und verlangen, dass man das erkennt. Das wäre in etwa wie wenn man von seinem Trainer wochenlang gezeigt bekommt, wie man einen Marathon richtig läuft und er im letzten Schritt erwartet, dass man Abkürzungen nimmt, weil der Weg dann ja kürzer wäre.
Versteht mich nicht falsch. Die Rätsel sind, wenn man sie denn durchschaut hat, sogar richtig cool, passen aber halt nicht ins Konzept, was sie unnötig schwer macht. Zum Glück gibt es ein gutes Hilfesystem in der App. Und wo wir gerade bei der App sind, da muss ich noch einen weiteren Punkt ansprechen: Immer wieder wird das Spielgeschehen auf diese ausgelagert und man hat Aufgaben darin zu bewältigen. Das sorgt für schöne Abwechslung. Auch die stimmungsvolle Musik weiß zu gefallen, wobei ich schade finde, dass sie nicht die original Star Wars Musik verwendet haben. Gut, die würde wohl unbezahlbar sein. Lustig wiederum, wie nah die Hintergrundbeschallung teilweise am Original entlang schrammt.


Schön aufgeräumte App.
Aber eine wichtige Frage wäre noch zu klären. Muss man die Marke kennen, um Unlock! Star Wars spielen zu können? Nein, man benötigt kein spezifisches Wissen aus dem Universum. Aber es macht halt mehr Spaß die Anspielungen zu erkennen. Da wäre eine andere Warnung wichtiger. Seid ihr bereits erfahrene Unlock! Spezialisten, werdet ihr mit Unlock! Star Wars einfach unterfordert sein.


Speedrun! 2 Sekunden! Schlagt das mal! 😉
Was findet man also in Unlock! Star Wars? Ein tolles, wenn auch sehr einfaches, Escape Spiel mit Adventure Charakter in einem der beliebtesten Universen der Filmgeschichte. Man hat drei Abenteuer, die einen jeweils für 45 - 60 Minuten sehr gut unterhalten und auch Kinder begeistern können. Trotz der kleinen Mängel waren wir fast restlos begeistert und haben den Spieltisch mit einem sehr guten Gefühl verlassen. Bitte mehr davon!
Das gefiel uns:
- Tolles Feeling.
- Abenteuer mit diversen Überraschungen.
- Ein Leitfaden hilft weiter, wenn man komplett stecken bleibt.
Das nicht so:
- Out of the Box Rätsel suboptimal integriert.
- Viel zu einfach für Unlock! Profis.
Zusammenfassung
Spielstil Wertung
Wir haben das Rezensionsexemplar ohne Auflagen gratis vom Verlag bekommen.
Mehr Informationen zu Affiliate Links und Rezensionsexemplaren findet ihr in unserer Übersicht zur Transparenz und in den Bestimmungen zum Datenschutz.
Werner
Gruß, Werner
Christian Renkel
danke für die Nachhilfe! Ich weiß, was ich morgen zur Arbeit hören werde.
Ob sich Hans Zimmer davon hat inspirieren lassen?
Liebe Grüße
Christian