Zu zweit spielbar

Das sind alle Artikel aus der Rubrik: Schlagwort mit der Eigenschaft "Zu zweit spielbar".

A Song of Ice and Fire Cover Big

A Song of Ice and Fire: Erstes Blut

Nun ist es endlich so weit! Christoph und ich werden unsere erste Schlacht von A Song of Ice & Fire spielen! Nach dem ersten Eindruck beim Öffnen der Box(en), haben wir uns mit den Regeln des Game...

A Song of Ice and Fire Cover

A Song of Ice and Fire: Erste Gedanken

Vor vielen Jahren (na gut, 2017 – vor 5 Jahren also) bin ich über den Kickstarter von CMON gestolpert, in dem ein Tabletop zu A Song of Ice & Fire angekündigt wurde – passenderweise mit demselben Name...

Das kleine Gespenst - Rezension - Cover - Feature Image

Das kleine Gespenst

Neben Hui-Buh zählt das kleine Gespenst zu den bekanntesten Figuren der deutschen Geisterwelt. Zumindest wenn es sich um diejenigen aus Medien für Kinder dreht. Ob die auf Burg Eulenstein lebende Spuk...

Wald der Wunder - Rezension - Feature Image

Wald der Wunder

„Alles Gute zum Nichtgeburtstag“ schallte es aus dem Fernseher und ich saß wie gebannt davor. Der verrückte Hutmacher hatte zusammen mit dem Märzhasen das Lied angestimmt und Alice auf ihr...

Carnegie - Brettspiel Rezension - Cover

Carnegie

„Wie das stete Reiben eines Sandkorns, obgleich es für das menschliche Auge kaum zu erkennen sei, nach vielen Jahren eine herrliche Perle hervorbringen mag, so schafft es auch ein Mensch mit min...

Harry Potter - Wettstreit um den Hauspokal - Rezenson - Cover

Harry Potter Wettstreit um den Hauspokal

Harry Potter und kein Ende. Seit nunmehr 25 Jahren begleitet uns der magische Waise. Immer noch scheint die Cashcow nicht tot gemolken zu sein, sodass sich weitere Produkte der Wizarding World lohnen....

Die Zukunft von Camelot - Cover

Die Zukunft von Camelot

König Arthus und seine Tafelrunde haben schon für viele spannungsgeladene Momente gesorgt. Egal ob im Film, im Spiel oder ganz klassisch als Buch. Uns alle dürfte die eine oder andere Art in unserem L...

Azul der Sommerpavillion - Spielstil - Rezension -Cover

Azul der Sommerpavillon

Azul kann man problemlos als modernen Klassiker bezeichnen. Nicht nur, weil es diverse Preise einheimsen, sondern eben auch eine breite Fanbasis aufbauen konnte. Dabei ist es schon etwas verwunderlich...

HeroQuest - Basisspiel - Spielstil - Rezension

HeroQuest – Basisspiel

Es gab eine Zeit, in der wir außer Mensch ärgere dich nicht und Monopoly nichts hatten. Es war eine dunkle Zeit. Eine Zeit voll seltsamer Kleidung und Frisuren. Und dennoch war es eine schöne Zeit. De...