
Autor: Bernd Brunnhofer
Verlag: Hans im Glück
Spieler: 2 - 4
Dauer: 60 - 90 Minuten
Zielgruppe: Einsteiger
„Stone Age“ ist immer noch eines meiner Lieblingsspiele. Ich kann nicht sagen, wie viele Partien ich bereits auf dem Buckel habe, aber ich habe eine jede davon genossen. Das schaffen nicht viele Spiele. Vor allem nicht über diesen langen Zeitraum hinweg. Nun ist zum 10-jährigen Bestehen die „Stone Age Jubiläumsausgabe“ erschienen, die ich mir natürlich ansehen musste.
Die Ambrosia der früheren Jahrhunderte ist das tägliche Brot der späteren.
(Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach)
Wer eine Beispielspartie von „Stone Age“ sehen möchte, kann dies in unserer Besprechung zum Original nachholen.
In dieser Galerie sehen wir uns nur die Besonderheiten der „Stone Age Jubiläumsausgabe“ und ihrer Minierweiterungen an:
Segen denen, die gefunden früher Liebe Rosenstunden!
(Johann Wolfgang von Goethe)
Würde ich nur das Spiel bewerten, würde auch die „Stone Age Jubiläumsausgabe“ wieder alle offenen Tore bei mir einrennen. Denn der Grundmechanismus hat sich zum Original nicht geändert. Immer noch kann man in unterschiedlichster Runde seinen Spaß haben. Wobei die Anforderungen natürlich je nach Mitspieler anders sind. Mal kann man es als schönes Familienspiel, mal knallhart gegen Expertenspieler spielen.
Die Minierweiterungen selbst haben alle eines gemeinsam. Sie sind nettes Beiwerk, aber nicht spielentscheidend. Das Gefühl bleibt selbst mit den Wild-Tieren dasselbe. Alle drei Varianten bringen ein klein wenig Abwechslung ins Spiel und fallen dabei weder besonders positiv noch negativ auf.
Die Aufmachung gefällt mir sehr gut. Die Winterseite des Spielmaterials weiß optisch zu gefallen. Jedoch brechen die Karten aus der Optik aus. Ein neuer Kartensatz mit Wintermotiven hätte dem Spiel sehr gut gestanden. Während des Spiels habe ich nicht sonderlich darauf geachtet, aber optisch aus einem Guss sieht einfach anders aus. Die bedruckten Meeple sind ein netter Einfall. Ich hoffe das macht Schule und wir werden noch viele weitere menschenähnliche Holzsteinchen haben, die uns in zukünftigen Spielen begleiten.
Ein Problem hat die „Stone Age Jubiläumsausgabe“ dann doch. Die Schachtel sieht mit neuem Motiv und Glanzelementen zwar gut aus, ist aber nicht so stabil, wie man es erwarten würde. Der Karton fühlt sich nicht allzu wertig an. Bis jetzt ist zwar noch nichts passiert, aber ich würde aus dem Bauch heraus, keine anderen Spiele darauf lagern. Wahrscheinlich würde es die Schachtel aushalten, aber ein ungutes Gefühl bleibt bestehen.
Alles in allem gefällt mir die „Stone Age Jubiläumsausgabe“ gut. Zu einem perfekten Produkt fehlen Kleinigkeiten, auf die man als renommierter Verlag hätte achten können. Dass das Spiel ohne die „Mit Stil zum Ziel“ Erweiterung nicht zu 100 % komplett ist, kann ich dabei verschmerzen, da ich diese für nicht besonders gelungen halte. So bekomme ich das „Stone Age“ Spielgefühl, wie es sein sollte. Aber ja, im Grunde genommen reicht es das Grundspiel zu haben. Aber die Vernunft haben wir Spielesammler eh schon längst über Bord geworfen, oder?

Stone Age Jubiläumsausgabe
Hans im Glück
Autor: Bernd Brunnhofer | |
Dauer: 60 – 90 Minuten | |
Spieler: 2 – 4 | |
Schwierigkeit: Einsteiger – Fortgeschritten |
Pingback: Champions of Midgard - Corax Games - 2019 - Spielstil