Kennt ihr so Abende. Im Fernsehen läuft nichts, man hat aktuell kein gutes Buch, ein großes Spiel macht einen nicht an. Eigentlich hat man Lust auf nichts. Nun könnte man wahllos durchs Internet surfen und sich irgendwelche komischen Brettspiel-Rezensionen durchlesen oder das millionste Katzenvideo ansehen. Oder man schnappt sich seinen Partner und bekriegt sich in kleinen Spielen für 2. Genau in diese Kerbe schlägt „Qwixx: Das Duell“. Schnell und knackig, aber dennoch spannend? Wir werden sehen.
Alea iacta est
In „Qwixx: Das Duell“ werfen wir abwechselnd 6 Würfel. 2 von ihnen sind weiß. Der Rest gelb, rot, grün und blau. Wir dürfen nun auf einer Leiste Scheiben einsetzen. Zur Wahl haben wir das Ergebnis der zwei weißen Würfel und/oder eine Kombination aus einem weißen und einem farbigen Würfel. Aber wir dürfen keinen Stein links von einem unserer eigenen Steine einsetzen. Dafür dürfen wir den Gegner werfen, wenn er den vordersten Stein hat oder uns selbst schützen, indem wir einen Turm aufbauen.
Sind zwei Reihen geschlossen, hat ein Spieler alle Steine eingesetzt oder sind die Fehlwürfe voll wird abgerechnet. Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.
Bebilderte Beispielszüge findet ihr in dieser Galerie:
Zwei links, zwei rechts, eins fallen lassen.
Auch wenn „Qwixx: Das Duell“ ein abstraktes Spiel ist schlägt es einen nach ein paar Spielen in seinen Bann. Man hat zwar theoretisch nicht allzu viel zu tun, aber es baut sich dennoch eine gewisse Spannung auf. Ganz erklären kann ich es nicht, aber „Qwixx: Das Duell“ ist eines der „nur noch eine Runde“-Spiele. Selten bleibt es bei einer Partie. Denn eine Revanche ist einfach unausweichlich. Natürlich hat das Spiel einen gewissen Glücksfaktor. Jedoch hat man pro Runde auch 9 Möglichkeiten Scheiben einzusetzen. Und hier soll die richtige gefunden werden.
Also, wer gern zu zweit spielt und nichts gegen ein fehlendes Thema hat, der sollte bei „Qwixx: Das Duell“ unbedingt einen Blick riskieren.

Qwixx: Das Duell
NSV 2016
Autor: Steffen Benndorf | |
Dauer: ca. 15 Minuten | |
Spieler: 2 | |
Schwierigkeit: Einfach |
Anmerkungen
Qwixx: Das Duell – NSV – 2016

- Erscheint bei NSV
- Für 2 Spielende und dauert 15 Minuten
- Am besten geeignet für Einsteiger
Spielstil – Wertung
Hinweis:
Wir haben das Rezensionsexemplar ohne Auflagen gratis vom Verlag bekommen.
Mehr Informationen zu Affiliate Links und Rezensionsexemplaren findet ihr in unserer Übersicht zur Transparenz und in den Bestimmungen zum Datenschutz.
Pingback: Qwixx Deluxe – NSV – 2013 - Spielstil