

Parks
Autor: Henry Audubon
Verlag: Feuerland Spiele
Spieler: 1 - 5
Dauer: 40 - 70 Minuten
Zielgruppe: Familie
Wandern in all seinen Varianten ist für viele wieder eine beliebte Beschäftigung geworden. So ist es eine schöne Möglichkeit, mit der man seinen Erlebnisraum gerade zu Zeiten der Pandemie doch erweitern kann. Parks lädt uns zu Wanderungen ein. Es geht durch die schönsten Gegenden der USA. Wir haben den Rucksack gepackt und folgten der Einladung.
Ich ging im Walde so für mich hin...
(J.W von Goethe)
In Parks hat jeder Spieler 2 Wanderer, die er in 4 Jahreszeiten (Runden) über einen Parkour bewegt. Wenn man am Zug ist, kann man sich um beliebig viele Felder nach vorn bewegen. Das gewählte Feld gibt einem Ressourcen und / oder man führt eine Aktion aus. Hat man sich ein bereits belegtes Feld ausgesucht, kann man es nur betreten, wenn man sein Lagerfeuer löscht. Dies kann man nur am Ende der Runde wieder anzünden. Mit den Ressourcen, die ich während der Wanderung gesammelt habe, kann ich Parks besuchen (kaufen), diese geben mir Siegpunkte. Damit man es während des Spiels leichter hat, kann man sich zusätzlich noch Wasserflaschen oder andere Ausrüstung kaufen. Mit den Flaschen kann man Wasser in andere Ressourcen wandeln. Die andere Ausrüstung hat vielfältige Boni, wie zum Beispiel, dass Parkbesuche billiger sind.
Am Ende der vierten Runde gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten


Der Aufbau für 4 Spieler. Oben die Auslage mit den großen Parkkarten, darunter die Ausrüstung, links dann noch die Wasserflaschen und die Karten mit der Wettervorhersage. Unter der Auslage ist der Wanderpfad.
Ich bin ein Wanderer und ein Bergsteiger, sagte er zu seinem Herzen, ich liebe die Ebenen nicht und es scheint, ich kann nicht lange still sitzen. Und was mir nun auch noch als Schicksal und Erlebnis komme – ein Wandern wird darin sein, ein Bergsteigen: man erlebt endlich nur noch sich selbst
(Friedrich Nietsche)


Robert meint:


Die Ausstattung ist allererste Sahne, ein Spiel das man gerne in die Hand nimmt und sich ansieht. Das Inlay und die Behälter für die Tokens sind genial.


Nach der ersten Runde, haben sich die Wanderer meistens wie auf einer Hühnerleiter verteilt, weil noch keiner sein Lagerfeuer opfern möchte.


Die "geheimen" Aufträge, je nach Erfüllungsgrad kann man zusätzlich 2 oder 3 Punkte in der Endabrechnung ergattern.


Zwei Wanderer sind schon am Ausstieg angelangt. Der Mann in Pink wird Startspieler für die kommende Jahreszeit.
Das gefiel uns:
- Tolle Aufmachung
- Ein Inlay zum niederknien.
Das nicht so:
- Spielerisch doch etwas dünn.
Zusammenfassung
Spielstil Wertung
Wir haben das Rezensionsexemplar ohne Auflagen gratis vom Verlag bekommen.
Mehr Informationen zu Affiliate Links und Rezensionsexemplaren findet ihr in unserer Übersicht zur Transparenz und in den Bestimmungen zum Datenschutz.
Bewertung der Community
Danke für deine Meinung