König Arthus und seine Tafelrunde haben schon für viele spannungsgeladene Momente gesorgt. Egal ob im Film, im Spiel oder ganz klassisch als Buch. Uns alle dürfte die eine oder andere Art in unserem Leben über den Weg gelaufen sein. Mit die Zukunft v...Read More
Ab und an bekommt man in seiner Brettspiel-Blogger Karriere auch mal die Möglichkeit, Spiele lange vor der Veröffentlichung zu spielen. Letztes Wochenende war wieder so ein Moment. Denn Doris Rogoll von Rockerl Games hatte auf Facebook nach interessi...Read More
Ich kann mich bei weitem nicht an alle Kinderbücher erinnern, die ich früher gelesen habe – aber ein Buch ist mir prägend in Erinnerung geblieben. Das Buch gehörte meiner Mutter, aber ich habe es damals wieder und wieder fasziniert (und mich gr...Read More
Azul kann man problemlos als modernen Klassiker bezeichnen. Nicht nur, weil es diverse Preise einheimsen, sondern eben auch eine breite Fanbasis aufbauen konnte. Dabei ist es schon etwas verwunderlich, da sich hinter dem Fliesenlegerspiel eigentlich ...Read More
Es gab eine Zeit, in der wir außer Mensch ärgere dich nicht und Monopoly nichts hatten. Es war eine dunkle Zeit. Eine Zeit voll seltsamer Kleidung und Frisuren. Und dennoch war es eine schöne Zeit. Denn wir wussten schließlich nicht, was wir verpasst...Read More
Meine erste Begegnung mit Sonic hatte ich auf dem Mega Drive eines Bekannten. Also meine erste persönliche. Zuvor war er mir natürlich in Videospielzeitschriften aufgefallen. Als Eigentümer eines Super Nintendos war ich als beschränkter Fanboy –...Read More
Wenn ihr einen Fernseher (oder zumindest Zugriff auf die ARD-Mediathek) habt, ist die Chance recht groß, dass ihr mindestens einmal über Gefragt Gejagt gestolpert seid. Eine Quizshow in der vier Kandidaten gegen einen Jäger antreten. Und es ist wie i...Read More