Das sind alle Artikel aus der Rubrik: Kategorie mit der Eigenschaft "Digital".
Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews. Drei Namen, deren Klang dafür sorgen, dass man an alte Freunde denkt. Freunde, die einem früher tagein, tagaus im Kinderzimmer begegnet sind. Denn im Grunde g...
Nicht nur die Römer spinnen in "Asterix & Obelix XXL 2". Nein, der Druide Miraculix selbst scheint von allen guten Geistern verlassen zu sein. Warum sonst ebnet er Cäsars Armee den Weg, um seine D...
Wenn ich nach einem langweiligen Arbeitstag nach Hause komme, an dem ich nur herumgesessen, gemütliche Meetings mit meinen Kollegen und gechillt mittags im Slow-Food-Restaurant 3 Stunden gegessen hatt...
Meinen ersten Kontakt zu "Wonderboy" hatte ich auf dem C64. Ein Freund hatte mich damals zu sich eingeladen und die entsprechende Diskette ins Laufwerk gelegt. Das Spiel war sauschwer, wir haben es ni...
Das Kennerspiel des Jahres 2013 erfreut sich immer noch großer Beliebtheit und hat eine treue Fangemeinde um sich geschart. Umso erstaunlicher, dass es bislang für Legenden von Andor noch keine App ga...
Haben wir uns vor kurzem noch den neuesten analogen Vertreter der "Carcassonne" Familie angesehen, werfen wir heute einen Blick auf ein Spiel, das gewisse parallelen aufweist. Doch "Isle of Skye" hat ...
Toys to Life ist im Grunde genommen eine interessante Entwicklung des Videospielbereichs. Vor allem für die jüngeren von uns. Schließlich ist es etwas Anderes einfach per Tastendruck den Charakter zu ...
Uwe Rosenberg muss ein kleines Faible für Puzzlespiele haben. Zumindest ist dies ein zentrales Element in "Patchwork", "Cottage Garden" u
Ich muss zugeben, dass "Splendor" bisher immer an mir vorbeigezogen ist. Nicht, dass ich mich absichtlich Partien versagt hätte. Nein, ein Spiel hat sich einfach nie ergeben. Doch nun hatte ich die Mö...