Das sind alle Artikel aus der Rubrik: Kategorie mit der Eigenschaft "Brettspiele".
Hinweis - Eine frühere Version dieser Rezension basierte auf Partien mit einem entscheidenden Spielfehler. Wir haben nun weitere Partien nach richtigem Regelwerk gespielt und die Rezension angepasst. ...
Ab wann ist ein Spiel ein Spiel? Welche Ideen müssen in einer Schachtel stecken, damit die Bezeichnung gerechtfertigt ist? Oder sind nicht ein Mindestmaß an Ideen oder Mechaniken, sondern allein der S...
Ich weiß nicht, wie es heutzutage so ist. Ich als Rollenspielkind der 90er bin mehreren Personen begegnet, die meinten cool zu sein, weil sie sich dem Motto "Carpe Noctem" verschrieben hatten. Das war...
Als Kind hatte ich mein Wissen über Indianer genau aus zwei Quellen geschöpft. Durch Faschingsverkleidungen das Aussehen und durch Gus Bakus, dass Indianerhäuptling zu sein ein schwerer Beruf ist. Vie...
Commander Smith hier, meine Befehle für heute: "Aktiviere Schiffe in Sektoren 4 und 5! Bringt ihre Güter in die Lager. Neues Schiff kommt an in Sektor 10 und entsende damit das Schiff aus diesm Sektor...
Ihr kennt das. Da ist man auf Expedition auf einer wunderschönen Insel und plötzlich rumort der Boden unter einem und eine Aschewolke steigt zum Himmel empor. Ein untrügliches Zeichen, dass man seinen...
Das Leben als Wikinger könnte so beschaulich sein. Ein paar Monate im Jahr auf Dienstreisen unfreiwillige Steuern abholen und die restliche Zeit schön den Boden im Humpen Bier suchen. Doch dieser blöd...
Es soll ja noch Eltern geben, die es vermeiden mit ihren Kindern Brettspiele zu spielen. Bei manchen mag es bei schlechten Erfahrungen in der Kindheit liegen, bei anderen an reinem Desinteresse. In de...
Ich mag süße Geschichten. Aber nur, wenn sie nicht zu kitschig sind. Richtig gestaltet schaffen sie es einen Punkt in mir zu erreichen, der für Phantastereien reserviert ist. Diesen hat "Der Herr der ...