Die Frage, warum sich jemand für diese oder jene Fraktion entscheidet, finde ich meistens so Interessant wie die Frage: Warum jemand System X spielt. Denn diese Frage behandelt nicht nur mechanische Aspekte eines Spielsystems, sondern auch optische und emotionale.
Ich bin Jahrgang 1991 und damit hab’ ich zwar als kleiner Knirps “Krieg der Sterne” im Fernsehen gesehen, aber die wirkliche liebe zu Star Wars begann mit Episode I, II und III. Besonders die letzten beiden, weil ich diese mit 9 und 10 Jahren im Kino erleben durfte – was für ein Spektakel! Auf dem Schulhof wurde nichts anderes mehr gespielt als Star Wars.
Es ist also bei mir in erster Linie die emotionale Ebene, verbunden mit Nostalgie. Aber nicht nur. Ich finde die Klontruppen optisch wesentlich ansprechender als das Galaktische Imperium oder dieser zusammengewürfelte Rebellenhaufen. Und natürlich bringt die Clone Wars Ära auch die (für mich) ansprechenderen Helden mit – schon allein weil es noch Jedi gibt ;).
So kann ich mich kaum entscheiden, ob ich Obi-Wan, Anakin Skywalker oder Yoda die Armee in die Schlacht führen lassen. Ob ich Padmé mitnehme oder nicht.
Bei den Truppen sieht die Sache insgesamt aber tatsächlich langweiliger aus. Ja Klontruppler find ich optisch cooler als Sturmtruppen, aber dafür gibt es hier nahezu null Abwechslung. Phase I und Phase II Klone unterscheiden sich minimal und auch die (coolen!) ARC-Truppen der Klone reißen es da nicht ganz raus. Fahrzeuge sind, passenderweise angelehnt an Rebellen und Imperium zugleich – gehen doch beide quasi aus dieser Fraktion hervor.
AT-RT als Kampfläufer und Kletterer, dicke Panzer und Beförderungsschiffe, sowie die schnellen BARC-Gleiter. Das ist der Kern des motorisierten Kampfes. Ich war schon immer jemand, der den Fokus auf Infanterie gesetzt hat.
Und da ist das Zusammenspiel der Einheiten bei den Klontruppen einfach sehr spannend. Sie können sich gegenseitig unterstützen und unterschiedliche Commander (Anakin, Obi, Yoda) arbeiten mit unterschiedlichen Truppen zusammen oder setzen Schwerpunkte. So ist eine Anakin/Padme/ARC-Truppler Armee unterstützt von 3 Klontrupplern eine effektive und aggressive Armee, während Obi-Wan eher auf eine defensive Spielweise setzt. Und Yoda, der holt sich Wookie Unterstützung und harmoniert mit dem großen Fellknäuel Chewbacca (der mir noch fehlt :O).
Doch Star Wars Legion hebt sich nicht durch massen unterschiedlicher Einheiten ab, sondern durch die Upgrades, mit denen diese Einheiten ausgestattet werden können, sowie die Commanderkarten und hier schlägt mein Herz einfach höher.
Ein “Fives” für meine Klontruppen, ein “Echo” für meine ARC-Truppler – besonders wenn man Star Wars Clone Wars geschaut hat, geht einem da doch das Herz auf. Ich kenne kein Tabletop-System, dass das Feeling einer Welt so sehr einfängt, wie Star Wars: Legion.
Auf der mechanischen Ebene stellt die Armee der Galaktischen Republik die Elite-Armee in Star Wars Legion dar. Wenige Truppen und selbst die Kerneinheit Klontruppler kann in vielen Belangen mit Elite-Einheiten der anderen Fraktionen mithalten. Die Kernmechanik ist die gegenseitige Unterstützung der Klone, wodurch mehrere Einheiten ihr Feuer auf einen Gegner konzentrieren können und sie sich Tokens wie die Zielmarker über Einheiten hinweg teilen können. Eine Mechanik, die es zu nutzen und auszuspielen gilt, was die Klontruppen gleichzeitig zu einer sehr taktischen Armee machen. Das passt auch zu einer Elite-Armee, die auf dem Schlachtfeld meistens zahlenmäßig unterlegen sein wird. Und da die Anzahl an Aktivierungen pro Runde durchaus ein Faktor ist – die Situation, das man selbst alle Einheiten bewegt/benutzt hat und der Gegner noch mit 3-4 Einheiten agieren kann, ohne das man selbst reagieren kann ist ungemütlich – sind die Klontruppen eine spannende Armee die durch die Unterstützung der Jedi noch spannender wird. Auch wenn einem Bewusst sein muss: Star Wars Legion bzw. Star Wars generell ist ein Setting, dass auf Fernkampf (BLASTER PEW PEW!) setzt. Nahkämpfer haben es immer schwer, weil sie ausmanövriert werden können. Doch fuchtelt Mal ein Yoda mit dem Laserschwert in der Gegnermenge rum, geht das meistens sehr übel aus. Ich mag das Feeling einer Elite-Armee sehr.
Das Ziel meiner Einkaufstour für die Armee war übrigens, alle mir wichtigen Generäle zu besitzen und die unterschiedlichen Klone, also Phase I, II und die ARC-Truppler für etwas Abwechslung. Wookies find’ ich nicht so toll, wenn auch spielerisch stark und Fahrzeuge sind mir zu anstrengend in der Bemalung. Die Folgen irgendwann Mal ????.
Gehen wir also die meine möglichen Einheiten und meine Gedanken dazu Mal durch:
Generäle / Commander:
Yoda

„Oh, mein kleiner grüner Freund“
ein verdammt starker General, der aufgrund seiner Kommandokarten super mit den Wookies und Chewbacca zusammenarbeitet. Seine 200pkt sind aber echt ein Klotz (¼ einer Armee!). Seine 3 Macht-Upgrades machen ihn noch stärker und sorgen dafür, dass man ihn stark an die eigene Spielweise anpassen kann. Und hey, es ist Yoda <3
Obi-Wan Kenobi

„Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!“
Obi-Wan, der geborene General unterstützt eine eher defensive Spielweise. Seine Miniatur in Soresu-Kampfhaltung und Clone Wars Rüstung ist spitze! Er ist der perfekte Commander um die Armee zu supporten.
Anakin Skywalker

„Na ja, Verhandlungen mit einem Laserschwert.“
Auffällig ist, dass Anakin Helle und Dunkle Machtkräfte nutzen kann, des Weiteren ist er der einzige mit einer Regelkarte für den Fall, dass der Gegner auch einen Anakin aufstellt (Mirror-Matches sind doof!). Besonders zusammen mit Padmé stellt er die Basis für eine aggressive, schnell vorrückende Truppe dar.
Klon Captain Rex

„Ich war in zahllosen Gefechten und verlor viele Brüder. Sie waren meine Familie, meine Heimat.“
Der Commander der Wahl, wenn man weniger auf einzelne starke Figuren gehen möchte, sondern stattdessen viele Klone aufstellen will. Rex ist ein Klon und harmoniert zusammen mit den Klonen.
Klon-Kommandant

„Mein Name ist Rex, aber ihr sprecht mich mit „Captain“ oder „Sir“ an!“
Ein einfacher Klon Captain und damit “noch weniger” als Rex. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, warum man diesen spielen sollte und finde es eher langweilig :O. Er macht aber natürlich Sinn in einer Armee die auf Masse statt Klasse geht – wobei das eher weniger zum Konzept der Fraktion passt. Aber hey, die Möglichkeit zu haben ist etwas, was Star Wars Legion durchaus auszeichnet.
Agenten
Padmé Amidala

„Das nenne ich aggressive Verhandlungen!“
Amidala kann als Agentin nicht als General einer Armee fungieren. Optisch haben wir hier die Kampf-Padmé aus Episode 2. Eine mächtige Einheit, die in vielen Listen gespielt wird. Besonders ihre Fähigkeit “Autoritätsperson” und “Vorbild” machen Sie zu einer guten Unterstützung innerhalb der Klonarmee und mit “Flink” und “Scharfschütze 2” ist sie auch nicht zu unterschätzen. Hinzu kommt ihr Moralwert von 3
Kerntruppen
Klontruppler Phase I
Der Kern einer Republik-Armee. Mit 4 Einheiten und 52 Punkten die günstigste Auswahl an Kerntruppen einer Armee. Mit der Möglichkeit 2 Spezialisten hinzuzufgen können sie flexibel – aber teuer – ausgestattet werden. Ihre Waffen sind Standard, der Kern der Klontruppen ist aber ihre Fähigkeit “Feuerunterstützung” mit der sie zusammen mit anderen Klontruppen innerhalb einer Aktion konzentriert auf ein Ziel feuern können. Nehmt das ihr elendigen Droiden!
Klontruppler Phase II

„Wir wurden für den Kampf geschaffen!“
Die Phase II Klontruppler stellen das leichte Upgrade der Phase I dar. Ihr Moralwert ist mit 2 um eins gestiegen und sie haben andere Upgrade Möglichkeiten. “Feuerunterstützung” ist immer noch ein zentrales Element ihrer Spielmechanik, aber es kam ein Upgrade-Slot für die Ausbildung hinzu. Da die Waffen gleichgeblieben sind, machen sich die 10pkt Mehrkosten durchaus bemerkba, allerdings sind die Klontruppler Phase II “Zuverlässig” und erhalten dadurch je 1 Energiemarker pro Runde, was ihnen – tja, wer hätte es gedacht – mehr Zuverlässigkeit gibt. Ich liebe es, wenn Schlüsselwörter in ihrer Funktion selbsterklären sind ;).
Elite
ARC-Truppler
Die Advanced Recon Commando Truppler sind die Elite Eingreiftruppe der Klone. Ein kleiner Trupp für spezielle Jobs. Mit 78pkt für 4 Figuren vergleichsweise teuer, aber sehr anpassbar. Viele Upgradeslots, unter anderem 1 Spezialistenupgrade, sowie Fähigkeiten die ihre Eliteausbildung wiederspiegeln wie “Auskundschaften 2”, “Scharfschütze” und “Taktisch”. Alles Fähigkeiten um einen speziellen Job auszuführen – Sichern von Zielen oder Eliminieren von bestimmten Gegnern. Die Schwierigkeit besteht darin, die ARC-Truppler nicht zum Kanonenfeuer zu machen, denn dafür sind sie zu teuer. Sie haben aber, wie fast alle Einheiten in Legion, nur 1 Leben – dafür aber einen roten Verteidigungswürfel. Ich liebe die Jungs und finde es sehr cool, dass die 501. Armeebox mit Anakin Skywalker rund um die ARC-Truppler gebaut ist.
Support
BARC-Gleiter

*swooop*
Biker-AufklärungsKommando-Gleiter sind genau das was ihr Name vermuten lässt. Schnelle Flitzer zur Aufklärung, zum jagen von Einheiten, denn mit ihren Upgrades kann man einen Raketenwerfer auf dem Beifahrersitz platzieren. Gute und beliebte Einheit – ich mag nur keine Fahrzeuge ???? Mit 55pkt sind sie knapp unter dem AT-RT angesiedelt, der mir wesentlich besser gefällt…
AT-RT

Funfact: Ein AT-RT läuft 75km/h schnell!
weil der AT-RT einfach mehr aushält. Kampfläufer sind cool, immer! Der AT-RT ist ein Geländefahrzeug – er marschiert nur so über schwieriges Gelände und erklettert Höhen, weswegen sein Nutzen durchaus von der Spielplatte abhängt. Mit 6 Leben und einer Panzerung, sowie seinen beiden Waffen und der Möglichkeit des Waffenupgrades ist er aber einfach eine coole Option um das Vorrücken der eigenen Klone zu unterstützen.
Und warum spielst du deine Fraktion? 😉
Du willst mehr Star Wars Legion?
Lies, wie es überhaupt dazu kam, dass Alex seine Liebe zu dem Tabletop fand.