Fast Forward September

SPIELSTIL Artikel

8 Brettspiele auf dem Prüfstand – von genial bis nie wieder!

Lesezeit: 1 Minute

In diesem Video nehmen wir 8 Brettspiele unter die Lupe, die von absolut genial bis hin zu „niemals wieder“ reichen. Ob du ein passionierter Brettspiel-Fan oder einfach neugierig auf neue Spiele bist, hier bekommst du die Wahrheit zu den aktuellsten und ältesten Titeln auf dem Markt.

Wir werfen einen Blick auf Spiele wie Inferno, Planet Unknown, Botanicus und viele mehr, die uns entweder begeistert haben oder in die Kategorie „Fehlkauf“ gefallen sind. Unsere ehrliche Meinung zu jedem Brettspiel gibt dir wertvolle Einblicke und hilft dir, die richtigen Entscheidungen für deinen nächsten Spieleabend zu treffen.

Was erwartet dich in diesem Video?

Eine detaillierte erste Analyse der Brettspiele: Wir sprechen über Spielmechaniken, Design, Interaktion und die Spielbarkeit.

– Brettspiele für jedes Spiellevel – von Anfängern bis hin zu Experten.
– Ehrliche Kritik: Welche Spiele haben uns enttäuscht und welche möchten wir immer wieder spielen?
– Horror-Brettspiele wie „Der Exorzist“ – wie gruselig kann ein Kartenspiel wirklich sein?

Unsere Favoriten und Flops:

Planet Unknown: Terraforming mit Tetris-Plättchen – ein entspannendes, aber kniffliges Brettspiel.
Botanicus: Ein Puzzlespiel, das mit interaktiven Elementen und schönen Grafiken begeistert.
Inferno: Das düstere Brettspiel rund um die Hölle – ein Must-Play für jeden, der eine Herausforderung sucht.

Wir geben dir in diesem Video unser ehrliches Feedback zu Brettspielen, die dich sowohl unterhalten als auch frustrieren können. Vom Terraforming über Horror bis hin zu Puzzle-Spielen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Verpasse nicht unsere ausführliche Analyse der besten und schlechtesten Brettspiele!

Dazu gibt’s unsere Meinung zu:
00:00 – Start
00:21 – Jagd nach dem blutroten Rubin
05:40 – Planet Unknown
09:38 – Snowcrest
12:24 – Galaxy Postman
17:02 – Marvel Crisis Protocol
22:47 – Navoria
29:44 – Botanicus
36:00 – Inferno
47:21 – Der Exorzist

Also schnappt euch was zu knabbern und kommt mit auf unsere kleine Reise der Brettspiele.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/K0t9WVnD4Qo

👉 Wenn euch das Video gefällt, lasst uns ein Abo da und schreibt in die Kommentare, welches dieser Spiele bei euch zuletzt auf dem Tisch lag.

📚 Mehr Spielstil? Na klar!

► Alle Artikel (Rezensionen, Previews, Listen, usw.): https://spielstil.net/

► Amazon Affiliate-Link (unterstützt uns, ohne Mehrkosten für euch): https://amzn.to/4gbcpvU

► Spiele-Offensive Affiliate-Links (unterstützt uns, ohne Mehrkosten für euch):

Inferno: www.spiele-offensive.de/index.php?cmd=Artikel_anzeigen&aid=1032223&bid=17&pid=1649

Planet Unknown: www.spiele-offensive.de/index.php?cmd=Artikel_anzeigen&aid=1029625&bid=17&pid=1649

Snowcrest: www.spiele-offensive.de/index.php?cmd=Artikel_anzeigen&aid=1032272&bid=17&pid=1649

Marvel Crisis Protocol: www.spiele-offensive.de/index.php?cmd=Artikel_anzeigen&aid=1030362&bid=17&pid=1649

Botanicus: www.spiele-offensive.de/index.php?cmd=Artikel_anzeigen&aid=1031132&bid=17&pid=1649

📱 **Folgt uns auch hier:**

► Facebook: https://www.facebook.com/Spielstil.net/

► TikTok: https://www.tiktok.com/@spielstil

► Instagram: https://www.instagram.com/spielstil/

► Discord: https://discord.gg/pHFrQaQemh

🎧 Unser Podcast „Spielen mit Stil“: https://spielstil.net/aktuelles/so-empfangt-ihr-den-podcast-spielen-mit-stil/

🔖 Hashtags & Suchbegriffe (für den Algorithmus, nicht fürs Auge)

#Brettspiele #Spiel #Spielen

Portrait-Christian Renkel-quadratisch-2
Written by Christian Renkel
Christian liebt Brett- und Videospiele mehr, als ausreichenden Schlaf. Dabei ist ihm am wichtigsten, dass er in der jeweiligen Welt versinken kann. Egal, ob es die geschickte Mechanik oder die überkochende Emotion ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

Danke für deine Meinung